• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Wolkenstimmung
Joa

Wolkenstimmung

  • Joa
Heute auf der Schneealpe aufgenommen. Blickrichtung Veitsch und Hochschwab.

Die Schneealpe oder auch Schneealm ist ein Kalkstock in den Nördlichen Kalkalpen an der steirisch-niederösterreichischen Grenze. Die höchste Erhebung ist der Windberg mit 1.903 m. Weitere Gipfel sind der Ameisbühel (auch Amaißbichl, 1.828 m, im Osten an der steirisch-niederösterreichischen Grenze), das Schönhaltereck (1.860 m, westlich des Windbergs) und die Donnerwand (1.799 m, im Nordwesten).
Talorte sind Hinternaßwald im Nordosten, Altenberg an der Rax im Osten, Kapellen und Neuberg an der Mürz im Süden, Mürzsteg und Frein an der Mürz im Westen. Die waldreichen Berge und Hügel nördlich der Schneealpe sind nicht besiedelt.
Am Hochplateau befinden sich das Schneealpenhaus in ca. 1.780 m Höhe sowie mehrere Almhütten. Am westlichen Rand der Hochfläche, auf der Hinteralm steht ein weiteres Schutzhaus des Alpenvereins, das Hinteralmhaus. Im nördlichen Bereich befindet sich das Quellgebiet der Kalten Mürz. Das Schneealpengebiet gehört, gemeinsam mit der Rax und dem Schneeberg, zum Einzugsgebiet der I. Wiener Hochquellenwasserleitung. Durch den zwischen 1965 und 1968 von der Stadt Wien errichteten Schneealpenstollen wird Trinkwasser nach Hinternaßwald geleitet. Quelle Wiki.
Wow, da sind wohl Schäfchen über dich gekommen, zumindest sieht es wie Wolle aus ;).
Die verschiedenen Schichten sind auch hinten schön zu sehen: dass diese Haufen tiefer sind.
 
Danke euch.
 

Medieninformationen

Kategorie
Bergsteigen, Bergwandern
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
2.041
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
5,00 Stern(e) 3 Bewertung(en)
Zurück
Oben