• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Alt-Wien - Hoftrakt des Hauses VI Mariahilfer Straße 44 im Jahr 1914.
Der Sitz eines Holzkohlenhändlers und im Garten das Fotoatelier "Artot", das ab Mitte der 1860er Jahre von verschiedenen Fotografen betrieben wurde: ab 1860er Johann Hackler, ab 1874 möglicherweise Gustav Wünsch, ab Ende der 1880er Rudolf Krziwanek, in den 1890er Jahren Marie Pohle. Um 1865 bis ca. 1874 in der Mariahilfer Straße 33 bzw. Windmühlgasse 2.

Aufnahme: E. B. W. I. 1914.

https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/ Übersicht zu Fotogeschichte in Wien auf SAGEN.at.

© Bildarchiv SAGEN.at
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Wien - Ansichten aus Wien
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
364
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Gerät
Canon LiDE 400
Dateiname
Wien_Mariahilderstr_44.jpg
Dateigröße
368 KB
Aufnahmedatum
Sa, 18 Februar 2023 11:25 AM
Abmessungen
1149px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben