• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Wespe beim Nestbau
Joa

Wespe beim Nestbau

  • Joa
Großes Glück hatte ich heute im Naturschutzgebiet Pischelsdorfer Wiesen, diese Wespe beim Nestbau mehrmals fotografieren zu können.

Die Heide-Feldwespe (Polistes nimpha) ist ein Hautflügler aus der Familie der Faltenwespen (Vespidae).
Das Nest wird in der Regel 5 bis 30 Zentimeter über dem Boden an Pflanzenstängeln gebaut. Es bestehen aus mehr als 100 Zellen und erreicht eine Größe von etwa 11 x 5 Zentimetern. Es kommt vor, dass Nester auch polygyn gegründet werden. Die Drohnen besitzen ein Territorialverhalten und verteidigen zur Paarungszeit einzelne Bereiche etwa auf Sträuchern gegenüber anderen Männchen. Weibchen werden durch Pheromone angelockt, die mit dem Hinterleib auf Blätter aufgetragen werden. Quelle Wiki

https://fs5.directupload.net/images/160602/omw5k6qf.jpg
Ganz tolle Aufnahmen. Wie nahe warst Du dran? Ich würde niemals so nahe an eine herangehen. Wenn ich mich von etwas fernhalte - dann eindeutig Wespen. Habe als Kind eine Wespe aus dem Wasser gerettet, sie abgesetzt, sie saß kurz ruhig da und dann flog sie mich an und stach zu.
 
Danke euch!
So gegen 10cm + - . Ich wollte ja auch noch das kleine Nest mit ca. 3-4cm drauf bekommen. Noch näher macht keinen Sinn, denn dann deckt man mit der Kamera oft das Tageslicht oder auch den Blitz je nach Aufnahmetechnik ab.
Ist natürlich leichter gesagt als getan, doch würde ich diese Kindheitserinnerung durch neue positive Erfahrungen komprimieren. Störe sie zukünftig nicht mehr beim Baden! ;) Auch kein heftiges oder nervöses Herumfuchteln wie man es oft sieht, dann wird man wohl kaum gestochen. Ich wurde vor Jahrzehnten mehrmals gestochen, als ich unbewusst im Himbeergestrüpp auf ein Erdwespenloch stieg. Da hieß es dann schnell Reißausnehmen. Das war aber das einzige Mal dass ich gestochen wurde.
Diese Wespe war jedenfalls ein ideales und sehr friedliches Fotomodel! :)
Hornissen sind übrigens auch weit harmloser als ihr Ruf und im Grunde friedlich!
 
Unglaubliche Bilder von so interessanten Wesen. Diese Nester haben einen ganz dünnen Stiel, ich hab schon oft Wespen beim Abschaben von Holzfasern gesehen, das hört man und wird aufmerksam.
 
Danke!
Diese Nester haben einen ganz dünnen Stiel
Stimmt! :)
awxh9vhw.jpg
 

Medieninformationen

Kategorie
Tiere
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
2.075
Anzahl Kommentare
7
Bewertung
5,00 Stern(e) 4 Bewertung(en)
Zurück
Oben