• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Gemeine Keiljungfer Gomphus vulgatissimus
Joa

Gemeine Keiljungfer Gomphus vulgatissimus

  • Joa
Gestern am Hundsheimerberg fotografiert und dieses Weibchen genoss es sichtlich fotografiert zu werden. :)

Die Gemeine Keiljungfer ist eine gedrungene, kräftig gebaute Libelle mit einer Flügelspannweite von 6 bis 7 cm und einer Körperlänge von etwa 5 cm. Der für die Gattung namensgebende Keil ist eine Verdickung der letzten Segmente des Hinterleibs und nur bei den Männchen ausgeprägt. Ihre typische, gelb-schwarze Zeichnung stellt eine gute Tarnfärbung sowohl in der Vegetation wie auf dem Boden dar und macht die Art eigentlich unverwechselbar, auf den ersten Blick kann sie jedoch mit anderen, ähnlich gezeichneten Flussjungfern verwechselt werden.
Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich von der nördlichen Iberischen Halbinsel bis zum Ural. Die Verbreitungsgrenze verläuft im Norden durch England und das südliche Skandinavien, im Süden von Südfrankreich über Mittelitalien und Nordgriechenland bis zum Kaukasus. Die Höhenverbreitung beschränkt sich meist auf tiefere Lagen unter 600 m, vereinzelt können Fortpflanzungsgewässer bis etwa 750 m gefunden werden. Einzelne, vagabundierende Individuen wurden allerdings in der Schweiz bereits bis zu 1400 m nachgewiesen. Quelle Wiki

https://fs5.directupload.net/images/160605/jz5zvt53.jpg
Eine richtige Diva! :)
Jetzt kommt mir der Verdacht,dass ich meine doch öfter verwechselt hab als "Mosaikjungfer". Naja, am deutlichsten sehe sie kurz nach dem Schlüpfen, da sind sie ziemlich farblos.
Sonst nur im Schwirr-Zick-Zack :(.
 

Medieninformationen

Kategorie
Tiere
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
1.909
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 4 Bewertung(en)
Zurück
Oben