• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
In den Lebensmittelgeschäften und Bäckereien in Südtirol werden in den Tagen vor Allerheiligen die Bestellungen für Ross und Henne ("Fochaz") entgegengenommen.
In Südtirol werden zu Allerheiligen auch die Patenkinder besucht und mit einem Gebildebrot beschenkt. Die Buben bekommen ein Ross, die Mädchen eine Henne.
Gesehen in einem Lebensmittelgeschäft in Maria Trens, Gemeinde Freienfeld und von der Verkäuferin freundlich erklärt.

© Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  • Like
Reaktionen: harry und ulli292
Im Zillertal werden diese Gebildbrote „Seelzelten“ genannt. Da bekommen die Buben aber einen Hirschen. Die Henne ist für die Mädchen.
 
Vielen Dank für Deinen Hinweis @ulli292 !
In manchen volkskundlichen Heimatmuseen sieht man gelegentlich sehr gute Beschreibungen der regionalen Brotkultur bzw Sammlungen zu regionalem Feiertagsbrot.
Ich glaube, im Stadtmuseum Wels habe ich vor einigen Jahren eine ganze Wand mit den regionalen Brotsorten in Oberösterreich gesehen, die war echt beeindruckend.
Ich werde morgen auch im regionalen Volkskundemuseum Ausschau halten ;)
 

Medieninformationen

Kategorie
Brauchtum
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
78
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
4,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Bild-Metadaten

Dateiname
Ross_Henne_Allerheiligen.jpg
Dateigröße
394,7 KB
Abmessungen
1013px x 1800px

Teilen

Zurück
Oben