• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Obelisk vor dem Palazzo Montecitorio in Rom
iulius

Obelisk vor dem Palazzo Montecitorio in Rom

Obelisk vor dem Palazzo Montecitorio in Rom (Italien).
Dieser Obelisk diente in augusteischer Zeit als Zeiger (Gnomon) einer riesigen Sonnenuhr (Horologium). Aus den Hieroglyphen geht hervor, dass Psammetich II. (26. Dynastie/595–589 v. Chr.) diesen Oblisken - den größten in Rom - herstellen lies. 10 v. Chr. lies ihn Augustus auf dem Marsfeld aufstellen. Die Anlage war so konstruiert, dass bei der Tag- und Nachtgleiche (23.September) der Schatten des Obelisken auf die Mitte der nahegelegenen Ara Pacis fiel.

© Otto Defranceschi, 28.02.2010.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Archäologie
Hinzugefügt von
iulius
Datum
Aufrufe
7.967
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben