• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Mariahilfer Kirche, Hochaltar
SAGEN.at

Mariahilfer Kirche, Hochaltar

Der Hochaltar der Mariahilfer Kirche im 6. Bezirk in Wien.

Hochaltar nach Entwurf von Sebastian Haubt 1757, Ausführung Jakob Mösl. Die Chorbreite einnehmender Ädikulaaltar mit rundbogiger Mittelnische auf korinthischen Säulen und Pfeilern auf hohen Postamenten, über Volutengiebel pfeilergegliederter Volutenaufsatz.
Figuren:
In der Mittelnische Hll. Anna und Joseph, über den seitlichen Durchgängen Joachim und Elisabeth, im Aufsatz Gruppe Triumph des Kreuzes und Engel, Holz vergoldet. An den Säulenpostamenten Metallreliefs Zacharias und hl. Johannes d. T.
Altarbild über einschwingendem Stufensockel, Gnadenbild Mariahilf, Kopie nach Lucas Cranach 1660, in reicher Rahmung mit Strahlenkranz, 2. Hälfte 18. Jahrhundert.
Tabernakel in Tempiettoform mit flankierenden Engeln von Johann Georg Dorfmeister 1774.
(Text: Dehio Wien)

© Wolfgang Morscher, Juni 2014
So klein ist die Kamera gar nicht. Diese zählt zu den eher besseren Kameras der Kategorie "Action-Cam". Leider ist es nur eine Sonnenlicht-Kamera, in Innenräumen versagt sie bzw liefert nur solche Bilder wie oben gezeigt.
Am Wochenende selbst hatte ich (zu anderem Anlass bei Nacht) noch zwei andere Klein-Kameras im Einsatz und bin mit deren Ergebnis mehr als zufrieden ;)
Wolfgang (SAGEN.at)
 

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
2.647
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben