• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Altes Grab - künstliches Steindenkmal
cerambyx

Altes Grab - künstliches Steindenkmal

Hernstein, Niederösterreich, Österreich; 31.10.2010

Info-Tafel:
Hier stehen Sie vor dem wohl bedeutendsten (und trotzdem so gut wie unbekannten) künstlichen Steindenkmal Österreichs, das sogenannte "Alte Grab" auf dem Blaselkogel bei Hernstein.
Der Kogel hat seinen jetzigen Namen von einem Grundbesitzer des 19. Jahrhunderts, früher hieß er "Rauchengucker", ….. Wer denkt da nicht an die Rauhnächte mit den bösen Geistern?
Auf der bewaldeten Kuppe des Kogels ragt eine Gruppe von mächtigen Konglomeratblöcken aus dem Boden. Und auf dieser Basis liegt ein ca. 1,70 Meter hoher ovaler Block mit einem Durchmesser von ca. 2 bis 3 Metern - ein schwerer Brocken. Er wurde von Menschenhand in seine jetzige Lage gebracht.
Um diesen Riesenklotz mehr Halt zu geben, wurden die Basissteine geglättet und in einen hieb man sogar fein säuberlich eine große Kerbe als Auflager, außerdem wird dieser Deckstein an einer Stelle von einigen untergeschobenen Blöcken gestützt. So ergibt die ganze Anlage einen kleinen Tunnel zum Durchschlüpfen, und man darf annehmen, daß sie nicht ein Grab war, sondern einst dem Durchkriech-Kult diente.
Als der Geologe M.A.Becker dieses Steindenkmal vor hundert Jahren entdeckte, waren an der Nordostseite des Hügels noch vier von Menschenhand angelegte Terrassen zu erkennen, heute sind es nur noch zwei, die deutlich sichtbar sind. Dienten sie den "Wallfahrern" der Urzeit als Lagerstätte oder Versammlungsort?
Imponierend ist dieses Steindenkmal auf em Hügel auch heute noch. Eine Herkulesarbeit muß das Herbeischaffen und Aufsetzen des Riesenblocks gewesen sein. Um eine solche Arbeit zu leisten, muß der Mensch in diesem Gebiet bereits in einer geordneten Gemeinschaft gelebt haben, war nicht mehr ein primitiver Hinterwäldler.

© Norbert Steinwendner, 4591 Molln, Oberösterreich, Österreich
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Volksreligiosität
Hinzugefügt von
cerambyx
Datum
Aufrufe
7.483
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben