Teresa
Active member
Gestern brachte der Radio-Sender Ö1 eine Schwerpunkt-Sendung zum Thema „Teufel“. Unter anderem wurde das Teufelsmuseum von Kaunas (Litauen) erwähnt. Das heute so katholische Litauen wurde als letztes Land Europas christianisiert, erst Ende des 14. Jahrhunderts. In der litauischen Mythologie und als Symbol im Alltagsleben spielt der Teufel eine wichtige Rolle. Im Gegensatz zur mitteleuropäischen Vorstellungen gilt er nicht als die Verkörperung des absolut Bösen, sondern mehr als eine Art „Trickster“, der den Menschen auch hilft. Deshalb finden sich in der Öffentlichkeit häufig viele Teufels-Statuen und Abbildungen.
Das Museum in Kaunas beherbergt eine Sammlung von etwa 3000 Darstellungen von Teufeln als Skulpturen oder Schnitzereien, die meist volkstümlicher Art sind und aus der ganzen Welt stammen.
Auf der alten Fotographie ist der Maler Antanas Zmuidzinavicius in seinem Haus in Kaunas zu sehen, wo nach seinem Tod das Teufelsmuseum eingerichtet worden ist. Die Sammlung ist so gewachsen, dass man in den 1980er Jahren einen Zubau errichten musste.
Hin und wieder erscheint uns der Teufel auch anhand von Skulpturen, Gemälden und in verschiedensten Details in der Österreichischen und Deutschen Kunstgeschichte. Meine Frage an Euch- in welchem Museum in Österreich (oder auch in Deutschland) kann man ihn betrachten? Oder gar als Skulptur in der Öffentlichkeit? Kennt ihr (bekannte) Beispiele? Ich mache mal den Anfang- Tiroler Volkskundemuseum, Innsbruck- der Teufel begrüßt einen gleich beim Eingang. Siehe Bild rechts.
Quelle: https://oe1.orf.at/programm/20131130/331247/Diagonal-Radio-fuer-Zeitgenoss-innen
wikipedia und https://museologien.blogspot.com/2012/11/ein-museum-das-teufelsmuseum-in-kaunas.html
Das Museum in Kaunas beherbergt eine Sammlung von etwa 3000 Darstellungen von Teufeln als Skulpturen oder Schnitzereien, die meist volkstümlicher Art sind und aus der ganzen Welt stammen.
Auf der alten Fotographie ist der Maler Antanas Zmuidzinavicius in seinem Haus in Kaunas zu sehen, wo nach seinem Tod das Teufelsmuseum eingerichtet worden ist. Die Sammlung ist so gewachsen, dass man in den 1980er Jahren einen Zubau errichten musste.
Hin und wieder erscheint uns der Teufel auch anhand von Skulpturen, Gemälden und in verschiedensten Details in der Österreichischen und Deutschen Kunstgeschichte. Meine Frage an Euch- in welchem Museum in Österreich (oder auch in Deutschland) kann man ihn betrachten? Oder gar als Skulptur in der Öffentlichkeit? Kennt ihr (bekannte) Beispiele? Ich mache mal den Anfang- Tiroler Volkskundemuseum, Innsbruck- der Teufel begrüßt einen gleich beim Eingang. Siehe Bild rechts.
Quelle: https://oe1.orf.at/programm/20131130/331247/Diagonal-Radio-fuer-Zeitgenoss-innen
wikipedia und https://museologien.blogspot.com/2012/11/ein-museum-das-teufelsmuseum-in-kaunas.html