• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

Evangelischer Kirchentag in Dresden

Dein Wunsch war mir Befehl, Ulrike und ich habe mich heute gegen 9.00 Uhr in die Stadt aufgemacht.
Straßenbahnen und Busse waren sehr gut gefüllt, den um 10.00 Uhr gab es in allen ev. Kirchen Gottesdienste.
120 000 Dauerbesucher haben sich angemeldet, dazu kommen tausende Tagesgäste.
Für eine 500 000 Einwohner zählende Stadt eine (logistische) Herausforderung.
Das ganze Stadtgebiet ist eingebunden, die Hauptaktivitäten ziehen sich aber durch die innerstädtische Linie Harbigstadion - Terrassen- / Königsufer - Theaterplatz (hier kreuzt die Linie Altmarkt mit Kreuzkirche - Neumarkt mit Frauenkirche - Augustusbrücke - Hauptstraße) - Ostragehege - Messegelände.
Zum Messegelände wurde eigens eine Straßenbahnlinie neu gebaut - sie ist auch notwendig, das sah man schon in den heutigen Vormittagsstunden.
Die Atmosphäre: entspannt und friedlich, alles freundliche und aufgeweckte Menschen.
Das Programm: umfassend, von der Diskussion zur Migration bis zum Rockkonzert alles dabei - es gibt Dauer-, Tages- und Nachtkarten.
Die Menschen so verschieden gekleidet, wie die Gesellschaft nun einmal ist - von der streng gekleideten Ordensschwester bis zur Org-Helferin in knappen Shorts.
Alle Infos sowie das komplette Programm gibt es unter https://www.kirchentag.de/, einige wenige Bilder in der hiesigen Fotogalerie.
Den kompletten Eröffnungsgottesdienst gab es gestern im MDR, der auch weiterhin berichtet.
Dies einige kleine Eindrücke von
Dresdner
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben