Am vergangenen Samstag (06.04.2024) kam im ORF eine interessante Sendung zum Thema Wirtshaussterben:
"2023 gab es in Österreich nur mehr rund 6700 Wirtshäuser. Zum Vergleich: 1978 waren es noch etwas mehr als 15.000. Warum also müssen immer mehr klassische Wirtshäuser aufgeben, während immer mehr Restaurants öffnen?" Hier ist die Sendung abrufbar:
tvthek.orf.at
"2023 gab es in Österreich nur mehr rund 6700 Wirtshäuser. Zum Vergleich: 1978 waren es noch etwas mehr als 15.000. Warum also müssen immer mehr klassische Wirtshäuser aufgeben, während immer mehr Restaurants öffnen?" Hier ist die Sendung abrufbar:

Dok 1: Ruhetag für immer - Wenn das Wirtshaus zusperrt
2023 gab es in Österreich nur mehr rund 6700 Wirtshäuser. Zum Vergleich: 1978 waren es noch etwas mehr als 15.000. Warum also müssen immer mehr klassische Wirtshäuser aufgeben, während immer mehr Restaurants öffnen? Geht es hier wirklich nur um gestiegene Kosten, Fachkräftemangel oder...