• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

wallfahrtskirche

  1. Kefermarkt Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang 1970er Jahre

    Kefermarkt Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang 1970er Jahre

    Blick auf die Wallfahrtskirche Hl. Wolfgang in Kefermarkt in den 1970er Jahren. Die im Jahr 1476 geweihte Kirche beherbergt den Kefermarkter Flügelaltar. Vergleiche auch die Ansicht aus den 1960er Jahren: https://www.sagen.info/forum/media/kefermarkt-1960er-jahre.47263/ © Bildarchiv SAGEN.at...
  2. Votivbild Maria Trens 1928

    Votivbild Maria Trens 1928

    Votivbild aus dem Jahr 1928 in der Wallfahrtskirche Maria Trens, Gemeinde Freienfeld bei Sterzing im Südtiroler Wipptal. Südansicht der Wallfahrtskirche, zur Gnadenstatue betende Dame und Spruchband "Ex Voto". Signiert Dejalo, 1928 © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  3. Andenken Maria Attersee

    Andenken Maria Attersee

    Andenken Maria Attersee. "Bei Maria Attersee hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht." Rückseite: "Ursprung. Dieses wunderthätige Gnadenbild der aller- seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria zu Attersee in Oberösterreich unter die Haupt- pfarr St. Georgen, der...
  4. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Heil der Kranken. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Handschriftlich datiert: "1/9 1907" Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag F. J. Schadek, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Handschriftlich datiert: "20/8. 1928" Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag F. J. Schadek, Wien VI./I., Barnabitengasse 6 © Bildarchiv...
  7. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. "Heil der Kranken. Heil der Kranken bitt für uns!" Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 8,8 x 5,8 cm. Keine Angaben zum Verlag. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 9,1 x 5,8 cm Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 11 x 7,5 cm Keine Angaben zum Verlag. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Briefmarke Maria Luggau Kärnten

    Briefmarke Maria Luggau Kärnten

    Briefmarke mit Ersttagsstempel Maria Luggau Kärnten, 26. August 1994. Wallfahrt und Servitenkloster Maria Luggau. Maria Luggau, im oberen Lesachtal gelegen, ist ein weithin bekannter Marien-Wallfahrtsort. Das Servitenkloster stellt sich als ein religiöses Bildungszentrum im Dreiländereck...
  11. Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1833, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein betender Herr kniet unter dem Gnadenbild der Gottesmutter Maria, die in Absam auf der Fensterscheibe eines Bauernhauses erschienen ist. Inschrift: "Ex VO TO. 1833" © Wolfgang Morscher, März 2025
  12. Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1839, Rettung vor dem Ertrinken, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1839, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Ein Engel rettet vier Ertrinkende aus dem Wasser. Links das gekenterte Boot und vier Hüte im Wasser. Es könnte sich um den Fluss Inn mit der Nordkette im Hintergrund handeln, die Marienstatue ist nicht eindeutig...
  13. Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Sonntagberg Wallfahrtskirche um 1914

    Die Pfarr- und Wallfahrtskirche zur Heiligen Dreifaltigkeit und zum hl. Michael ist eine römisch-katholische Basilika und Pfarrkirche in der Gemeinde Sonntagberg im Bezirk Amstetten in Niederösterreich. Die Basilika bildet mit dem Hospiz, dem Pfarrhof und Gasthöfen den Kirchweiler Sonntagberg...
  14. Briefmarke Wallfahrtskirche Maria Straßengel 2022

    Briefmarke Wallfahrtskirche Maria Straßengel 2022

    Briefmarke Wallfahrtskirche Maria Straßengel 2022 der Serie Kirchen in Österreich. Rechts nicht perforierter Buntdruck der Briefmarke. Die Wallfahrtskirche Maria Straßengel ist eine Expositur- und Wallfahrtskirche in der zur Marktgemeinde Gratwein-Straßengel gehörenden Ortschaft...
  15. moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    moderne Votivbilder aus Glas, Absam, Tirol

    Moderne Votivbilder aus Glas in der Andachtskapelle bei der Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. © Wolfgang Morscher, März 2025
  16. Maria Laah um 1910

    Maria Laah um 1910

    Handkolorierte Ansichtskarte (Korrespondenzkarte) der Pfarrkirche Maria Laah in der Marktgemeinde Wolfern im Traunviertel, Oberösterreich. Die ehemals viel besuchte Wallfahrtskirche wurde bereits 1212 urkundlich genannt. Sie entstand ursprünglich aus einer Kapelle bei einem heiligen Brunnen. Das...
  17. Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Ein Votivbild aus dem Jahr 1857, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Unter dem von Engeln getragenen Gnadenbild ein kniender Betender in bürgerlicher Kleidung. Im Hintergrund ein vermutliches Krankenbett und auf dem Tisch eine Medikamentenflasche mit Löffel, so dass eine erfolgreiche...
  18. Ansichtskarte Mariatrost bei Graz im Jahr 1920

    Ansichtskarte Mariatrost bei Graz im Jahr 1920

    Ansichtskarte Maria Trost (Mariatrost) bei Graz im Jahr 1920. Gelaufen am 10. Oktober 1929. Verlag: Strohschneider, Graz - 1920, Nr. 625. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild Mädchen 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol

    Votivbild mit einem Mädchen unter dem Gnadenbild 1807, Marienbasilika St. Michael, Absam, Tirol. Inschrift: "EX VO 18, TO, 07" © Wolfgang Morscher, März 2025
  20. Gnadenaltar in der Holzkapelle, Sammarei

    Gnadenaltar in der Holzkapelle, Sammarei

    Das Gnadenbild - Seit 1631 wird das Altarbild in der Holzkapelle als Gnadenbild verehrt. Im Bildaufbau zeigt es große Verwandtschaft mit dem Mariahilfbild des Lukas Cranach. Das Sammareier Gnadenbild stellt Maria als sitzende Halbfigur dar. Das in einen zarten Schleier gehüllte Kind steht auf...
Zurück
Oben