• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

stein

  1. Häusl am Stein 2

    Häusl am Stein 2

    Das "Häusl am Stein" in Ulten, Ultental, Burggrafenamt, Südtirol. Das "Häusl am Stoan" wurde um 1700 erbaut und wurde beim Hochwasser der Falschauer im Jahr 1882 freigeschwemmt. Bei diesem Unwetter wurden die Wiesen und Häuser im Talgrund weggeschwemmt, das Häusl am Stoan blieb als einziges...
  2. Häusl am Stein

    Häusl am Stein

    Das "Häusl am Stein" in Ulten, Ultental, Burggrafenamt, Südtirol. Das "Häusl am Stoan" wurde um 1700 erbaut und wurde beim Hochwasser des Flusses Falschauer im Jahr 1882 freigeschwemmt. Bei diesem Unwetter wurden die Wiesen und Häuser im Talgrund weggeschwemmt, das Häusl am Stoan blieb als...
  3. Krug auf Schloss Greillenstein

    Krug auf Schloss Greillenstein

    Schloss Greillenstein, Niederösterreich, Österreich Ein Krug mit zwei gegengerichteten Gesichten, die mit Blattwerk umkränzt sind und schneckenförmig aufgedrehten, oben gespaltenen Henkeln ... Welche Botschaft soll hier vermittelt werden? © Norbert Steinwendner, 4594 Grünburg, Oberösterreich...
  4. Steinerne Stiege in Limone

    Steinerne Stiege in Limone

    Steinerne Stiege in Limone (Proninz Brescia/Italien). Über die steinerne, schmale und sehr steile Stiege, welche zu beiden Seiten von hohen Steinmauern umgeben ist, kann man die Kirche San Rocco erreichen. © Defranceschi Otto, 07.04.2007.
  5. der hängende Stein

    der hängende Stein

    der "hängende Stein" befindet sich im Naturpark Heidenreichstein. Der große Fels wird nur noch durch den darunterliegenden kleineren Stein am Absturz gehindert.
  6. hängender Stein

    hängender Stein

    der "hängende Stein" befindet sich im Naturpark Heidenreichstein. Der große Fels wird nur noch durch den darunterliegenden kleineren Stein (Bildmitte rechts) am Absturz gehindert.
Zurück
Oben