• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

sill

  1. Innsbruck, Abtei Wilten (Sillkanal) und Hafelekar um 1892 bis 1900

    Innsbruck, Abtei Wilten (Sillkanal) und Hafelekar um 1892 bis 1900

    Innsbruck, Abtei Wilten und Hafelekar vermutlich um 1892 bis 1900. Sehr frühe Ansichtskarte mit bemerkenswerten Details, neben den vielen unverbauten Flächen, der Brennerbahn und dem Schießstand am Berg Isel vor allem die Mühle am Sillkanal. Diese Mühle ist auf den meisten späteren Ansichten...
  2. Sportplatzanlage Tivoli Innsbruck im Jahr 1948

    Sportplatzanlage Tivoli Innsbruck im Jahr 1948

    Ansichtskarte der Sportplatzanlage Tivoli an der Sill in Innsbruck im Jahr 1948 in einfacher Nachkriegs-Druckqualität. Rückseite Sonderstempel "III. Internationale Innsbrucker Sportwoche 13. August 1948" Aufnahme: Phot. Pfannenschwarz © Bildarchiv SAGEN.at
  3. Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter. Der Sillkanal wurde in Innsbruck im 12. Jahrhundert angelegt und war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Der Sillkanal war die Lebensader für zahlreiche Gewerbebetriebe wie Sägewerke, Mühlen und Schmieden. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  4. Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter. Der Sillkanal wurde in Innsbruck im 12. Jahrhundert angelegt und war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Der Sillkanal war die Lebensader für zahlreiche Gewerbebetriebe wie Sägewerke, Mühlen und Schmieden. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  5. Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter. Der Sillkanal wurde in Innsbruck im 12. Jahrhundert angelegt und war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Der Sillkanal war die Lebensader für zahlreiche Gewerbebetriebe wie Sägewerke, Mühlen und Schmieden. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  6. Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter

    Innsbruck Sillkanal im Mittelalter. Der Sillkanal wurde in Innsbruck im 12. Jahrhundert angelegt und war bis in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts in Betrieb. Der Sillkanal war die Lebensader für zahlreiche Gewerbebetriebe wie Sägewerke, Mühlen und Schmieden. Rekonstruktion DALL·E 3 (OpenAI)
  7. Europabrücke vom Patscherkofel aus gesehen

    Europabrücke vom Patscherkofel aus gesehen

    Die Europabrücke der Brenner-Autobahn A13 vom Patscherkofel knapp unterhalb des Gipfels (2246 m) aus gesehen. © Wolfgang Morscher, September 2022
  8. Längenprofil des Zuleitungsstollens Sillwerke

    Längenprofil des Zuleitungsstollens Sillwerke

    Längenprofil des Zuleitungsstollens Sillwerke. Vergrößerte Abbildung für "Die Sillwerke - Die Wasserbauten" [https://www.sagen.at/doku/Sillwerke/Sillwerke_1_Wasserbauten.html] © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Europabrücke in Bau 02

    Europabrücke in Bau 02

    Aus dem Archiv der ehemaligen Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld. far.a
  10. Europabrücke in Bau 01

    Europabrücke in Bau 01

    Aus dem Archiv der ehemaligen Gemeinde Altenmarkt bei Fürstenfeld. far.a
  11. bungee

    bungee

    Freizeit"vergnügen" Bungee Jumping. Von der Europabrücke, unter sich 192 m, kann man sich hinabstürzen. Der Blick vom Talboden hinauf
  12. bungee

    bungee

    Freizeit"vergnügen" Bungee Jumping. Von der Europabrücke, unter sich 192 m, kann man sich hinabstürzen.
  13. bungee

    bungee

    Freizeit"vergnügen" Bungee Jumping. Von der Europabrücke, unter sich 192 m, kann man sich hinabstürzen.
  14. Europabrücke, 1960er-Jahre

    Europabrücke, 1960er-Jahre

    Die Europabrücke der Brenner Autobahn A13 im Tiroler Wipptal in den 1960er-Jahren. Blickrichtung Nord-Osten (Richtung Patsch). Die Europabrücke ist über 190 Meter hoch, wurde 1963 fertig gestellt. Die Europabrücke wurde auf Grund politischer Intervention errichtet und ist in jeder Hinsicht ein...
  15. Europabrücke, 1960er-Jahre

    Europabrücke, 1960er-Jahre

    Die Europabrücke der Brenner Autobahn A13 im Tiroler Wipptal in den 1960er-Jahren. Blickrichtung Süd-Westen (Richtung Schönberg). Die Europabrücke ist über 190 Meter hoch, wurde 1963 fertig gestellt. Die Europabrücke wurde auf Grund politischer Intervention errichtet und ist in jeder Hinsicht...
  16. Innsbruck Blick über die Sill 1960er-Jahre

    Innsbruck Blick über die Sill 1960er-Jahre

    Innsbruck - Blick über die Sill in den 1960er-Jahren. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Sillfall am Berg Isel bei Innsbruck

    Sillfall am Berg Isel bei Innsbruck

    Sillfall am Berg Isel bei Innsbruck. Künstlerische Darstellung des Berg Isel, Museum, Pavilion, Schießstand, Gasthaus Bierstindl, Fabrik am Sillkanal, Brennerbahn, Straßenbahn Igls und Sillbrücke. Als Ansichtskarte gelaufen am 13. April 1902. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Innsbruck vom Silltal

    Innsbruck vom Silltal

    Ungewöhnliche und seltene Ansicht "Innsbruck vom Silltal". Aufnahme: Fritz Gratl, Photograph, Innsbruck. Vermutlich um 1905 ? https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. ©...
  19. Europabrücke 1964

    Europabrücke 1964

    Die zwischenzeitlich fertig gestellte Europabrücke im Jahr 1964. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Europabrücke in Bau 1962

    Europabrücke in Bau 1962

    Die Europabrücke in Bau aufgenommen im Jahr 1962. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben