• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schwaz

  1. Eiblschrofen

    Eiblschrofen

    Am Fuß des Schutzdammes. Der Eiblschrofen ist ein Berg bei Schwaz in Tirol (Österreich). Er bildet neben Schloss Freundsberg die wohl markanteste Erscheinung oberhalb von Schwaz. Am 10. Juli 1999 hat eine Serie von Felsstürzen aus der Westwand des Eiblschrofen eingesetzt. In wenigen Tagen...
  2. Eiblschrofen

    Eiblschrofen

    Der Schutzdamm noch nicht begrünt. Der Eiblschrofen ist ein Berg bei Schwaz in Tirol (Österreich). Er bildet neben Schloss Freundsberg die wohl markanteste Erscheinung oberhalb von Schwaz. Am 10. Juli 1999 hat eine Serie von Felsstürzen aus der Westwand des Eiblschrofen eingesetzt. In wenigen...
  3. Eiblschrofen

    Eiblschrofen

    Der Eiblschrofen ist ein Berg bei Schwaz in Tirol (Österreich). Er bildet neben Schloss Freundsberg die wohl markanteste Erscheinung oberhalb von Schwaz. Am 10. Juli 1999 hat eine Serie von Felsstürzen aus der Westwand des Eiblschrofen eingesetzt. In wenigen Tagen brachen ca. 150.000 m³ Gestein...
  4. Kellerjochhütte 1931

    Kellerjochhütte 1931

    Kellerjochhütte. Ansichtskarte gelaufen am 23.02.1931. © Oskar Kreibich Verlag, Schwaz.
  5. Fügen 1933

    Fügen 1933

    Fügen Zillertal Ansichtskarte gelaufen am 04.03.1933 ©Georg Angerer, Schwaz
  6. Schwaz 1932

    Schwaz 1932

    Pfarrkirche Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt. Ansichtskarte gelaufen am 23.08.1941. © Foto Georg Angerer, Schwaz. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
  7. Schwaz 1938

    Schwaz 1938

    Schwaz. Innbrücke und Pfarrkirche Ansichtskarte gelaufen am 03.11.1938. © Georg Angerer, Schwaz. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
  8. Schwaz 1941

    Schwaz 1941

    Schwaz. Neuer Glockenturm Ansichtskarte gelaufen am 23.08.1941. © Foto Angerer, Schwaz https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
  9. Schwaz 1941

    Schwaz 1941

    Schwaz, Tirol Ansichtskarte gelaufen am 2.03.1941 © Adolf Künz, Photokunstanstalt, Innsbruck https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
  10. Schloss Tratzberg bei Jenbach

    Schloss Tratzberg bei Jenbach

    August 2016 far.a
  11. Schloss Tratzberg

    Schloss Tratzberg

    Einige Fotos vom Innenhof von Schloss Tratzberg bei Jenbach / Tirol. Innenaufnahmen habe ich natürlich keine gemacht, da dies die Besitzer naturgemäß nicht wünschten. Die Führung ist wirklich hochinteressant!!! far.a
  12. Sonnenuhr 2 Schloss Tratzberg

    Sonnenuhr 2 Schloss Tratzberg

    Eine zweite Sonnenuhr im Innenhof des Schlosses Tratzberg entdeckte ich im August dieses Jahres. far.a
  13. Sonnenuhr Schloss Tratzberg

    Sonnenuhr Schloss Tratzberg

    Im Innenhof des Schlosses Tratzberg bei Jenbach habe ich 2 Sonnenuhren entdeckt. far.a
  14. St. Georgenberg, Bezirk Schwaz, Tirol

    St. Georgenberg, Bezirk Schwaz, Tirol

    Rückseite des fotografisch produzierten Wallfahrtsbildes von St. Georgenberg aus dem fotografischen Atelier des Kaspar Angerer, Schwaz, Tirol. Original aus der Zeit um 1900 in Sammlung Prof. Hermann Maurer, Horn, Niederösterreich...
  15. St. Georgenberg (Bezirk Schwaz), Tirol

    St. Georgenberg (Bezirk Schwaz), Tirol

    Der Gnadenort St. Georgenberg zählt zu den ältesten Wallfahrten Tirols. Das hier hauptsächlich angesprochene Kultbild ist "Unsere Liebe Frau zur Linde", zu der seit Jahrhunderten gebetet und um Hilfe gefleht wird. Die starke Ausstrahlung dieses Gnadenortes führte auch dazu, dass eine grosse...
  16. Schloss Tratzberg

    Schloss Tratzberg

    der wunderschöne Innenhof vom Schloss Tratzberg in Tirol.
  17. Hintertux im Zillertal um 1921

    Hintertux im Zillertal um 1921

    Hintertux im Zillertal im Jahr 1921. Aufnahme: Wilhelm Stempfle, Innsbruck, 1921. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Jenbach um 1900

    Jenbach um 1900

    Gruss aus Jenbach, Unterinnthal (Tirol). Aufnahme: Robert Harth, Photograph. Anstalt, Achensee; um 1900. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Pfannenschmiede Vomperloch

    Pfannenschmiede Vomperloch

    Die Pfannenschmiede Vomperloch war ein Verhüttungsbetrieb am Vomperbach. Später Gasthaus. Aufnahme: G. Angerer, Schwaz. Postkarte gelaufen am 29. Juni 1912. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  20. ballkleid etwa 1915

    ballkleid etwa 1915

    ballkleid etwa 1915 Aufnahme: Hans Link, Schwaz und Wattens https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu Fotogeschichte in Tirol auf SAGEN.at.
Zurück
Oben