• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

schnalstal

  1. Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Eine Luftaufnahme aus niedriger Höhe zeigt die vermuteten Standorte einer frühzeitigen "unteren" und "oberen" Wallburg, von der in der Region erzählt wird. Die Annahme eines zumindest bewachten Beobachtungsortes drängt sich in dieser strategisch günstigen Lage geradezu auf, allerdings sind keine...
  2. Ausblick Wallburgboden, Sonnenberg Naturns

    Ausblick Wallburgboden, Sonnenberg Naturns

    Der Ausblick vom Wallburgboden am Naturnser Sonnenberg in das Etschtal und das an dieser Stelle abzweigende Schnalstal ist ziemlich beeindruckend. Es kann als höchstwahrscheinlich betrachtet werden, dass dieser markante Ort gegenüber von Schloss Juval in früherer Zeit zumindest ein bewachter...
  3. Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals, Marienstatue

    Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals, Marienstatue

    Die im Jahr 1304 an diesem Ort aufgefundene 13 cm große Marienstatue in der Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals. Gefasst in einem beeindruckenden Altar, eine bis heute rege Wallfahrt. Detail, Inschrift links unten am Altar: "Man bittet um ein Opfer für die Gnadenmutter!" Inschrift der...
  4. Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals, Deckengemälde Auffindung Marienstatue

    Wallfahrtskirche Unser Frau in Schnals, Deckengemälde Auffindung Marienstatue

    Deckengemälde zur Auffindung oder Übergabe durch Pilger der 13 cm hohen Marienstatue im Jahr 1304 gemalt im Nazarenerstil von Heinrich Kluibenschedl im Jahr 1881. © Wolfgang Morscher, November 2024
  5. Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Wallburgboden Sonnenberg Naturns

    Der Wallburgboden am Sonnenberg Naturns. Diese Luftaufnahme von senkrecht oberhalb verdeutlicht die außergewöhnliche Lage des Ortes. Der einzig mögliche Zugang ist der erkennbare Weg von Westen, rechts im Bild. In Bezug auf Schalensteine befinden sich im nicht ungefährlichen Gelände entlang des...
  6. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  7. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  8. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  9. Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Schalensteine Wallburgboden Naturns

    Eine interessanten Fund haben wir (Katharina M.) am Wallburgboden in Naturns gemacht: An der höchsten Erhebung des vermutlichen Kultplatzes befinden sich mehrere Schalensteine. Besonders interessant bei diesen Schalensteinen ist, dass sie in direkter Sichtverbindung zu anderen Schalensteinen in...
  10. Kraftwerk am Schnalsbach, Naturns

    Kraftwerk am Schnalsbach, Naturns

    Blick vom Wallburgboden auf das Kraftwerk am Schnalsbach in Naturns. Das Kraftwerk am Schnalsbach wurde 1909/10 erbaut und ist im Originalzustand erhalten. © Wolfgang Morscher, 15. Juni 2020
  11. Wirtshausausleger Karthaus Goldene Rose

    Wirtshausausleger Karthaus Goldene Rose

    Der Wirtshausausleger des Hotel Goldene Rose in Karthaus, Gemeinde Schnals, Vinschgau, Südtirol. © Wolfgang Morscher, 2. September 2006
  12. Schnalstal 1972

    Schnalstal 1972

    Blick ins Schnalstal, Vinschgau, im Jahr 1972. Bemerkenswerte Details wie etwa Kornfelder erkennbar. Die Gemeinde Schnals weist mit 3078 Höhenmetern (546 - 3634 m) den größten innergemeindlichen Höhenunterschied im Vinschgau auf. Aufnahme: 1972 © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Wallburgboden Naturns

    Wallburgboden Naturns

    Luftaufnahme von Quadrocopter aus vom Wallburgboden in Naturns, Vinschgau. Der Wallburgboden ist eine Felskanzel hoch über dem Eingang zum Schnalstal, direkt Schloss Juval gegenüber. Prähistorische Funde und alte Mauerreste ließen auf eine alte Wallburg schließen. Durch den Nachweis von...
  14. Vernagt Stausee im  Schnalstal

    Vernagt Stausee im Schnalstal

  15. Kurzras: Kapelle zur Heiligen Familie

    Kurzras: Kapelle zur Heiligen Familie

    Die Kapelle zur Heiligen Familie in Kurzras, Schnalstal, Südtirol. Es handelt sich um eine Hofkapelle, die 1895 vom Kurzhofbauern Serafin Gurschler erbaut wurde und die heute zwischen asphaltierten Parkplätzen und Hotelanlagen steht. © Wolfgang Morscher, 27. Dezember 2011
  16. Entstehungslegende Unser Frau

    Entstehungslegende Unser Frau

    An der inneren Nordwand der Wallfahrtskirche Unser Frau [https://www.sagen.info/forum/media/wallfahrtskirche-unser-frau-schnals.26173/] ist die Entstehungslegende in drei Bildern aus der Zeit um 1700 wiedergegeben. Hier ein Ausschnitt aus dem mittleren Bild, das die Kirche in der Bauphase...
  17. Auffindung des Gnadenbildes Unser Frau

    Auffindung des Gnadenbildes Unser Frau

    Auffindung des Gnadenbildes [https://www.sagen.info/forum/media/gnadenbild-unser-frau.26177/] durch zwei Pilger, dargestellt als Deckenfresko in der Pfarrkirche Unser Frau, Schnals, Südtirol. Deckengemälde von Heinrich Kluibenschedl aus dem Jahr 1881. Bild wegen winterlicher Lichtverhältnisse...
  18. Gnadenbild Unser Frau

    Gnadenbild Unser Frau

    Der Gnadenaltar in der Kirchenmitte der Wallfahrtskirche "Unser Frau" in der Ortschaft Unser Frau, Schnals, Schnalstal, Südtirol. Skulpturen des hl. Josef und des Wasserpatrons Johannes Nepomuk zu Seiten des Wallfahrtsaltars. Das Gnadenbild ist eine Marienstatue aus Buchsbaumholz und 13 cm...
  19. Friedrich Gurschler, Jüngstes Gericht

    Friedrich Gurschler, Jüngstes Gericht

    Vor der Michaelskapelle (um 1707) neben der Wallfahrtsirche Unser Frau in Schnals befindet sich das Bronzerelief "Jüngstes Gericht" von Friedrich Gurschler (aus Unser Frau/Schnals). © Wolfgang Morscher, 27. Dezember 2011
  20. Martin Rainer Brunnen des "Guten Hirten"

    Martin Rainer Brunnen des "Guten Hirten"

    Brunnen des "Guten Hirten" von Martin Rainer an der Wallfahrtskirche Unser Frau [https://www.sagen.info/forum/media/wallfahrtskirche-unser-frau-schnals.26173/] zu Schnals. © Wolfgang Morscher, 27. Dezember 2011
Zurück
Oben