• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

religion

  1. Erstkommunion - Andenken

    Erstkommunion - Andenken

    Das Erstkommunion - Andenken meiner Großmutter mütterlicherseits. Text: Elisabeth Stahl von Dellhofen hat die erste heilige Kommunion in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am 14. April 1912 empfangen.
  2. Erstkommunion - Andenken

    Erstkommunion - Andenken

    Das Erstkommunion - Andenken meines Großvaters mütterlicherseits. Text: Ferdinand Silbernagel von Engehöll hat die erste heilige Kommunion in der Liebfrauenkirche zu Oberwesel am 30. März 1913 empfangen.
  3. Andenken Maria Attersee

    Andenken Maria Attersee

    Andenken Maria Attersee. "Bei Maria Attersee hab' ich an Dich gedacht und Dir dies Andenken mitgebracht." Rückseite: "Ursprung. Dieses wunderthätige Gnadenbild der aller- seligsten Jungfrau und Mutter Gottes Maria zu Attersee in Oberösterreich unter die Haupt- pfarr St. Georgen, der...
  4. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Heil der Kranken. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Handschriftlich datiert: "1/9 1907" Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag F. J. Schadek, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Handschriftlich datiert: "20/8. 1928" Abmessungen: 8,5 x 5 cm. Verlag F. J. Schadek, Wien VI./I., Barnabitengasse 6 © Bildarchiv...
  7. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. "Heil der Kranken. Heil der Kranken bitt für uns!" Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 8,8 x 5,8 cm. Keine Angaben zum Verlag. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 9,1 x 5,8 cm Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf

    Andenken an Maria Enzersdorf. Gebet auf der Rückseite. Die Pfarr- und Wallfahrtskirche in Maria Enzersdorf ist Bestandteil des Franziskanerkloster Maria Enzersdorf. Abmessungen: 11 x 7,5 cm Keine Angaben zum Verlag. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Wetterkerzen Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

    Wetterkerzen Wallfahrtskirche Kaltenbrunn

    Wetterkerzen in der recht gut sortierten Devotionalienecke der Wallfahrtskirche Kaltenbrunn im Kaunertal. © Wolfgang Morscher, November 2024
  11. Votivbild 1813, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1813, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1698 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Darstellung der Siebenschläfergruppe, der in der Vorhalle der Wallfahrtskirche eine Grotte gewidmet ist, mit einer kleinen betenden Familie. Zur Siebenschläfergruppe in Mentlberg...
  12. Votivbild 1698, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1698, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1698 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Darstellung der Siebenschläfergruppe, der in der Vorhalle der Wallfahrtskirche eine Grotte gewidmet ist, mit einer Votantin und ihrem neugeborenen Kind. Zur Siebenschläfergruppe in Mentlberg...
  13. Votivbild 1710, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1710, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1710 (oder 1716) in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Darstellung der Siebenschläfergruppe, der in der Vorhalle der Wallfahrtskirche eine Grotte gewidmet ist, mit einem neugeborenen Kind. Zur Siebenschläfergruppe in Mentlberg...
  14. Votivbild 1760, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1760, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1760 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Unterhalb der Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes betende Eltern in bürgerlicher Feiertagskleidung. Inschrift: "Als ich in schwerer Angst gestanden wegen gechlich ("gach" für "schnell")...
  15. Votivbild 1730, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1730, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1775 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Darstellung der Siebenschläfergruppe, der in der Vorhalle der Wallfahrtskirche eine Grotte gewidmet ist, mit einer Mutter mit Tochter als Votantinnen in Festtagskleidung. Zur Siebenschläfergruppe...
  16. Votivbild 1775, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1775, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1775 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Außergewöhnliche Darstellung des Gnadenbildes Mariahilf von Lucas Cranach dem Älteren im Innsbrucker Dom in der Bildmitte flankiert mit der Schmerzhaften Muttergottes aus Mentlberg. Darunter ein...
  17. Votivbild 1772, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1772, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1772 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Unterhalb der Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes ein Herr in seinem Krankenbett. Inschrift: "EX VOTO 1772" © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  18. Votivbild 1709, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1709, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1726 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Unterhalb der Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes eine Familie in bürgerlicher Sonntagskleidung wohl um die Gesundheit eines Neugeborenen betend. Inschrift: "EX VOTO 1709" © Wolfgang...
  19. Votivbild 1726, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1726, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1726 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Unterhalb der Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes zwei betende Votantinnen in bürgerlicher Sonntagskleidung. Inschrift: "EX V OTO 1726." © Wolfgang Morscher, Oktober 2024
  20. Votivbild 1809, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild 1809, Wallfahrtskirche Mentlberg, Innsbruck

    Votivbild aus dem Jahr 1771 in der Wallfahrtskirche Maria auf der Gallwiese Mentlberg, Innsbruck. Unterhalb der Darstellung der Schmerzhaften Muttergottes eine hervorragende Panoramadarstellung von der Schlossanlage Mentlberg und eine dramatische Auseinandersetzung mit den bayrischen Besatzern...
Zurück
Oben