• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

lithografie

  1. Wien. Karlskirche - Lithografie 1898

    Wien. Karlskirche - Lithografie 1898

    Wien. Karlskirche - Lithografie 1898. Ansichtskarte gelaufen am 8. Dezember 1898. Druck und Verlag: Louis Glaser, Leipzig. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Wien, Ansichtskarte Akademie der Wissenschaften, Lithografie um 1905

    Wien, Ansichtskarte Akademie der Wissenschaften, Lithografie um 1905

    Wien, Ansichtskarte Akademie der Wissenschaften, Lithografie um 1905. Lithografie Karl Schwidernoch, Wien VI. Mariahilferstraße 101. © Bildarchiv SAGEN.at
  3. CdV Porträt Atelier Carl Schuster Wien

    CdV Porträt Atelier Carl Schuster Wien

    CdV Porträt im Atelier von Carl Schuster in Wien in den 1880er Jahren. "Photograpihsche Anstalt von Carl Schuster Wien VI. Gumpendorferstrasse No. 60" Lithografie: Eisenschiml & Wachtl, Wien...
  4. Helpfau-Uttendorf um 1900

    Helpfau-Uttendorf um 1900

    Lithografie von Helpfau-Uttendorf im Mattigtal um 1900. Ansichtskarte (Correspondenz-Karte) gelaufen am 17. Juli 1901. Verlag von J. Putscher, Uttendorf. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. St. Johann in Tirol, Lithografie um 1898

    St. Johann in Tirol, Lithografie um 1898

    St. Johann in Tirol, Lithografie um 1898. Panorama, Kirche und Platzansicht. Correspondenz-Karte (Ansichtskarte) gelaufen am 1. April 1898. Verlag: C. J. 514. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Steinwand, Aschach an der Donau, Hilkering, Ruine Stauf

    Steinwand, Aschach an der Donau, Hilkering, Ruine Stauf

    "Gruss von Steinwand" C. Helletsgruber's Gasthaus u. Sommerfrische mit den Sehenswürdigkeiten der Ruine Stauf und der Marienwallfahrtskirche Hilkering. Die Burgruine Stauf liegt in der Gemeinde Haibach ob der Donau, die Marienwallfahrtskirche Hilkering befindet sich in der Ortschaft Hilkering...
  7. Kössen, Niederachen - Weidach, Gasthaus zum Bruckwirt

    Kössen, Niederachen - Weidach, Gasthaus zum Bruckwirt

    Kössen, Niederachen - Weidach, Gasthaus zum Bruckwirt. Postkarte bzw Ansichtskarte um 1905 - 1910. Verlag: Hans Pernat, Spezialhaus für Ansichtskarten, München 23. Alleinverkauf von Kathi Leitner. © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Gruß aus Kammer und Litzelberg, Scherzkarte um 1898

    Gruß aus Kammer und Litzelberg, Scherzkarte um 1898

    Gruß aus Kammer und Litzelberg. Sehr frühe Scherzkarte, neben Lithografien vom Attersee, Hotel Kammer, Seewalchen, Litzelberger Keller und Schörfling der Vordruck für: "Ankunft: Befinden: Wetter: Laune: Bierverhältnisse: Durst: Gesellschaft: Geld: Logis: Wohin weiter:" Ansichtskarte gelaufen am...
  9. Wien, K. k. Hof-Oper

    Wien, K. k. Hof-Oper

    "Gruss aus Wien. K. k. Hof-Oper." Ansichtskarte gelaufen am 26. Jänner 1901. Lithografie 1898. Verlag E. Storch, Wien. © Bildarchiv SAGEN.at
  10. Bruck an der Mur

    Bruck an der Mur

    Korrespondenzkarte mit fünf Ansichten von Bruck an der Mur. Druck u. Verlag v. Regel & Krug Leipzig R. Vertreter Hans Nachbargauer Wien Währing Weinhauser Str.36; N° 555. Gelaufen am 7.8.1898
  11. Gruss aus Innsbruck 1901

    Gruss aus Innsbruck 1901

    Gruss aus Innsbruck. Ansichtskarte mit Reliefdruck gelaufen am 13. Juni 1901. Lithografien der Triumphpforte, Leopoldsbrunnen und Stadttheater, Andreas Hofer Denkmal und Maria-Theresien-Straße. Hergestellt bei L. Fränzel u. Co in München. © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Kapfenberg

    Kapfenberg

    Kapfenberg im Mürztal. Postkarte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien II. gelaufen am 12.8.1901
  13. Pöllau

    Pöllau

    Pöllau, Steiermark Ansichtskarte der Kunstanstalt Karl Schwidernoch, Wien II, Pillersdorfg. 4, gelaufen am 2.1.1899
  14. Gruss aus Czernowitz

    Gruss aus Czernowitz

    Gruss aus Czernowitz. Lithografie-Ansichtskarte gelaufen 1897. Czernowitz ist die Hauptstadt der Oblast Tscherniwzi in der Westukraine und die traditionelle Hauptstadt der Bukowina. Die Bukowina war von 1775 - 1915 offiziell Teil der Habsburgermonarchie. Druck und Verlag v. Regel & Krug...
  15. Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol

    Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol

    Gnadenort zum hl. Wasser in Tirol Lithografische Anstalt von C. Redlich, Innsbruck. Heiligwasser ist ein Wallfahrtsort bei Innsbruck in Tirol. Dokumentation zu Heiligwasser auf SAGEN.at: [https://www.sagen.at/doku/quellen/quellen_tirol/heiligwasser.html] © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Mutter Gottes zu Absam

    Mutter Gottes zu Absam

    Mutter Gottes zu Absam Lithografische Anstalt von J. Schöpf in Innsbruck. Der Lithograf Josef Schöpf war von 1834 bis 1855 in Innsbruck tätig. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Innsbruck Innbrücke Lithografie um 1900

    Innsbruck Innbrücke Lithografie um 1900

    Innsbruck Innbrücke Lithografie um 1900 Gruss aus Innsbruck. Innbrücke mit Ottoburg, Stadtturm und Pfarrkirche (Dom). Verlag von Lorenz Neurauter's Nachfolger E. Lorenz. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-tirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4672/ Übersicht zu...
  18. Innsbruck Bahnhofplatz und Rudolfstrasse

    Innsbruck Bahnhofplatz und Rudolfstrasse

    Innsbruck Bahnhofplatz und Rudolfstrasse. Bahnhofhotels: "Hotel Victoria", "Hotel Europa" und "Hotel Tirol". Wohl lithografierte Kutschen und Straßenbahn. Ansichtskarte als Feldpost gelaufen am 9. März 1916. Poststempel: "K. u. K. Hauptfeldpostamt 630/II." Vermutlich eine Mischtechnik aus...
  19. Ischl mit der Kaiser-Villa 1899

    Ischl mit der Kaiser-Villa 1899

    "Gruss aus Ischl" - Ischl mit der Kaiser-Villa um 1899. Lithografie Druck und Verlag: Regel & Krug, Leipzig-R. (Reudnitz), No. 559. Ansichtskarte gelaufen am 2. März 1899. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Lithografie Gruss aus Timelkam

    Lithografie Gruss aus Timelkam

    Lithografie "Gruss aus Timelkam" als Ansichtskarte gelaufen im Oktober 1898. Gasthof zum Erzherzog Albrecht von Franz Weissl, K.K. Post undTelegraphenamt. Schloss Wartenburg. Freiungsplatz. Lothografie: Gebr. Metz Kunstverlags Anstalt, Tübingen.
Zurück
Oben