• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

liezen

  1. Pfarrkirche zum Hl. Georg, Pürgg

    Pfarrkirche zum Hl. Georg, Pürgg

    Die Pfarrkirche wurde der Überlieferung nach am 17. Juli 1130 geweiht. Von diesem romanischen Bau sind noch drei Schiffe erhalten. Die Seitenschiffe weisen die charakteristischen halbrunden Aspiden auf. Anfang des 14. Jahrhunderts veränderte man die Kirche im Stile der Gotik, indem der Turm...
  2. Friedhof  Pürgg

    Friedhof Pürgg

    Pürgg-Trautenfels ist eine österreichische Gemeinde mit 919 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2012) im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Irdning) in der Steiermark. Die malerische Ortschaft Pürgg, von Peter Roßegger als das „Kripperl der Steiermark“ genannt, befindet sich auf einem kleinen Plateau in den...
  3. Pürgg

    Pürgg

    Pürgg-Trautenfels ist eine österreichische Gemeinde mit 919 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2012) im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Irdning) in der Steiermark. Die malerische Ortschaft Pürgg, von Peter Roßegger als das „Kripperl der Steiermark“ genannt, befindet sich auf einem kleinen Plateau in den...
  4. Pfarrkirche St.Georg in Pürgg

    Pfarrkirche St.Georg in Pürgg

    Pürgg liegt hoch über der Vereinigung des Grimmingbachtales mit dem Ennstal, vermutlich auf dem Boden einer vorrömischen Niederlassung. Kunstgeschichtlich von besonderer Bedeutung ist der Bestand an mittelalterlichen Fresken in der Pfarrkirche und in der Johanneskapelle.
  5. Pfarrkirche St.Georg in Pürgg

    Pfarrkirche St.Georg in Pürgg

    Pürgg liegt hoch über der Vereinigung des Grimmingbachtales mit dem Ennstal, vermutlich auf dem Boden einer vorrömischen Niederlassung. Kunstgeschichtlich von besonderer Bedeutung ist der Bestand an mittelalterlichen Fresken in der Pfarrkirche und in der Johanneskapelle.
  6. narzissenfest

    narzissenfest

    rund 2,5 millionen fanden den tod für das narzissenfest im ausseerland ... welche für den bootscorso nicht gebraucht wurden konnte man von kindern am straßenrand mitnachhause nehmen - gegen eine kleine gebühr versteht sich ;)
  7. landidylle

    landidylle

    der ausblick vom schloss trautenfels auf den kleinen idyllischen ort pürgg (bezirk liezen, steiermark) ... der ort wird das "kripperl der steiermark" genannt ...
Zurück
Oben