• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

kirche

  1. Telfeser Kirche

    Telfeser Kirche

    Telfes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Pankratius, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz. Empore mit der Orgel
  2. Telfeser Kirche

    Telfeser Kirche

    Telfes im Stubaital. Pfarrkirche zum hl. Pankratius, diese Kirche entstand im 18. Jahrhundert nach den Plänen des Kirchenbaumeisters Franz de Paula Penz. Altarraum
  3. Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim

    Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim

    Wallfahrtsbasilika Maria Puchheim, Lithografie um 1900. Auf die Mutter von der immerwährenden Hilfe geweihte Wallfahrtskirche. Verlag von Leopold Gadringer, Lithografie Franz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Reklamemarke Kirche in Oberösterreich, Landesausstellung 1985

    Reklamemarke Kirche in Oberösterreich, Landesausstellung 1985

    "Kirche in Oberösterreich Mai bis Oktober 1985 in Garsten" Landesausstellung Oberösterreich 1985. Vignette, Reklamemarke 4,6 x 3,5 cm. © Bildarchiv SAGEN.at
  5. Venedig Santa Maria della Salute

    Venedig Santa Maria della Salute

    Santa Maria della Salute, eine barocke Kirche an der Einfahrt zum Canal Grande. Ansichtskarte gelaufen am 21. September 1908. © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Kirchenvorplatz Heiligenstatt, Lengau

    Kirchenvorplatz Heiligenstatt, Lengau

    Der schöne Platz vor der Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich. © Wolfgang Morscher, August 2021
  7. Heiligenstatt, Lengau - Wallfahrtskirche

    Heiligenstatt, Lengau - Wallfahrtskirche

    Blick auf den Ort Heiligenstatt in der Gemeinde Lengau mit der wunderschönen Wallfahrtskirche im Zentrum. Die Wallfahrtskirche Heiligenstatt wurde um 1400 erbaut und beherbergt bis heute einen Kreuzpartikel, den Hans Kuchler 1434 aus dem Heiligen Land mitgebracht hat. Die Wallfahrt nach...
  8. Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, Fresko

    Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, Fresko

    Fresko zur Gründungslegende an der Nordseite der Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich. "Das Wunder, das vor längst ist diesem Weib erschienen, sieht man an diesem Baum noch grünen." "Ave Viator Ecce Hic A Muliere Rustica Diva Hostia Reperta Est."...
  9. Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, Fresko

    Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, Fresko

    Fresko zur Gründungslegende an der Nordseite der Wallfahrtskirche Heiligenstatt, Lengau, im Bezirk Braunau am Inn, Oberösterreich. "Das Wunder, das vor längst ist diesem Weib erschienen, sieht man an diesem Baum noch grünen." "Ave Viator Ecce Hic A Muliere Rustica Diva Hostia Reperta Est."...
  10. Monte Grisa

    Monte Grisa

  11. Monte Grisa

    Monte Grisa

  12. Monte Grisa

    Monte Grisa

    1966 wurde nächst Triest die Kirche Santuario Nazionale a Maria e Regina fertiggestellt. Im www ausführlich beschrieben
  13. Wien Karlskirche 1887

    Wien Karlskirche 1887

    Die Karlskirche in Wien im Jahr 1887. Erbaut in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Wiener Votivkirche 1887

    Wiener Votivkirche 1887

    Die Wiener Votivkirche im Jahr 1887. Die Wiener Votivkirche wurde im Jahr 1879 geweiht. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Stephansdom 1887

    Stephansdom 1887

    Der Stephansdom in Wien im Jahr 1887. Erbaut (mit Vorgängerbauten) ab dem Jahr 1137. Verlag von Karlmann & Franke, Wien 1887. Druck von Römmler & Jonas, Dresden. © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Absam bei Hall

    Absam bei Hall

    Absam bei Hall. Basilika St. Michael. Ansichtskarte gelaufen um 1900. Aufnahme: Fotograf (im Foto rechts unten) unleserlich. Verlag: Franz Schemm, Kunstanstalt, Nürnberg. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Kirchengestühl

    Kirchengestühl

    ... in der frisch renovierten Marktkirche zum Hl. Franziskus in Wagrain
  18. Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn

    Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn

    Kitzbühel mit Kitzbüheler Horn (1998 m). Tirol. Aufnahme: Purger & Co., München. Photochromiekarte Nr. 10771. © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Innsbruck, Kranebitten

    Innsbruck, Kranebitten

    Im Innsbrucker Stadtteil befindet sich die Kirche zur Mariä Heimsuchung
  20. Meran St. Valentin-Kirche

    Meran St. Valentin-Kirche

    Die St. Valentin-Kirche in Meran Obermais im Frühling. Aufnahme: Samuel David Wassermann um 1920. https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-s%C3%BCdtirol-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4673/ Übersicht zu Fotogeschichte in Südtirol auf SAGEN.at. © Bildarchiv SAGEN.at
Zurück
Oben