• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

kärnten

  1. Ironman

    Ironman

    Es ist wieder soweit. In nur 26 Minuten war der Ironman 2010 in Klagenfurt ausgebucht - so schnell wie noch nie. Schwimmen (3,8 km), Radfahren (180 km) und Laufen (42 km) sind die drei Distanzen des Ironman. Über 2200 Athleten sind am Start, der älteste Sportler ist 76. Sie kommen aus 55...
  2. Miliarium

    Miliarium

    Steht bei der Straßenmeisterei in Greifenburg. Ein Miliarium war eine Distanzsäule an einer Römerstraße (Meilenstein). Steine dieser Art gab es bereits seit dem 3.Jh. v. Chr. Beim Straßenbauprogramm des Gaius Sempronius Gracchus erlebten sie einen ersten Höhepunkt. Die Distanz ist in römischen...
  3. Armreif aus dem Keltengrab in Frög

    Armreif aus dem Keltengrab in Frög

  4. Keltengrab in Frög bei Rosegg/Kärnten

    Keltengrab in Frög bei Rosegg/Kärnten

  5. Kaiserin Maria Theresia

    Kaiserin Maria Theresia

    Denkmal der Kaiserin am Neuen Platz in Klagenfurt. Karl VI. erließ schon im Jahre 1713 die Pragmatische Sanktion. Diese bestimmte, dass seine älteste Tochter im Falle des Fehlens eines männlichen Thronfolgers seine Nachfolge antreten konnte. Er hob so die Erbfolge des salischen Gesetzes auf...
  6. Kreuzigungsgedenken

    Kreuzigungsgedenken

    Kreuzigungsdarstellung hinter der Kreuzberglkirche in Klagenfurt, https://www.sagen.info/forum/media/kreuzberglkirche-mit-kreuzweg.16605/ ©sD Apr. 10
  7. Briefkasten

    Briefkasten

    Dieser Briefkasten ist im Wesentlichen einem Briefkasten aus der Zeit um 1870 nachgebildet. In diesem alten Patrizierhaus (Anm.: Villach, Hauptplatz 26 [https://goo.gl/maps/RnScAeUT6uZy61Dh7]) bestand nachweisbar seit dem Jahre 1748 eine Postkutschenstation. Ab dem Jahre 1814 war hier eine der...
  8. Großglockner

    Großglockner

    Im Skigebiet Heiligenblut, Kärnten, ist die freie Sicht auf den Großglockner bei guten Wetterbedingungen garantiert. © Claudia Ruppitsch, 07.03.2010
  9. keltenwelt in frög

    keltenwelt in frög

  10. Hemmaberg

    Hemmaberg

    Reste frühchristlicher Kirchen
  11. Hemmaberg

    Hemmaberg

    Frühchristliche Kirchen
  12. Keltisches Grab in Frög in Kärnten

    Keltisches Grab in Frög in Kärnten

  13. Anderlekreuz

    Anderlekreuz

    Anderlekreuz am Weg zum Lattersteig/Nockberge am Hochrindl in Kärnten. ©sD Oktober 09
  14. Jägerkreuz

    Jägerkreuz

    Grakofel, Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich ARNOLD LINDNER / VLG. ORTER / AM 29.12.1993 / BEI DER JAGD DURCH EINE / LAWINE VERUNGLÜCKT, / WARUM - WARUM? / ES GIBT KEINE ANTWORT / DAS SCHICKSAL BLEIBT STUMM. © Norbert Steinwendner, 4594 Grünburg, Oberösterreich, Österreich; 2009.08.15
  15. Grakofel

    Grakofel

    Kreuzeckgruppe, Kärnten, Österreich Der beiderseits von endlosen Schotterrinnen begrenzte Grakofel wird nur selten begangen. Seinen Namen leiten die Einheimischen von den häufig seinen Gipfel umspielenden grauen Wolken ab, was ihn düster erscheinen läßt. Dementsprechend zerzaust ist das...
  16. wegkreuz im zirknitztal im mölltal

    wegkreuz im zirknitztal im mölltal

    wegkreuz im zirknitztal (gemeinde großkirchheim) im mölltal (kärnten) in rund 1500 m höhe. auf der marmorplatte am sockel steht folgendes gedicht vom augustiner-chorherr otto kernstock (1848-1928): Zwei Kreuze Jüngst fand ich Herr Dein Bild in Marmorpracht, Auf einem Platz der Metropole...
  17. wegkreuz in mitteldorf im mölltal

    wegkreuz in mitteldorf im mölltal

    wegkreuz in mitteldorf (gemeinde großkirchheim) im mölltal (kärnten, österreich). © claudia ruppitsch, 26.07.2008
  18. wegkreuz in döllach im mölltal

    wegkreuz in döllach im mölltal

    wegkreuz in döllach (gemeinde großkirchheim) im mölltal (kärnten). © claudia ruppitsch, 26.07.2008
  19. wegkreuz in döllach im mölltal

    wegkreuz in döllach im mölltal

    wegkreuz in döllach (gemeinde großkirchheim) im mölltal (kärnten). © claudia ruppitsch, 26.07.2008
  20. Büchsenmacherzunft

    Büchsenmacherzunft

    Zunftzeichen mit Halterung aus Kunstschmiedeeisen in Ferlach. Die südlichste Stadt Österreichs ist für ihre Jagdgewehre weltweit bekannt. Leider haben schon viele Betriebe aufgegeben. In Ferlach gibt es auch eine Fachschule für das Büchsenmacherhandwerk. Ich hoffe es wird nicht als unerlaubte...
Zurück
Oben