• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

historisch

  1. CdV Damenporträt Eduard Ellinger, Budapest 1878

    CdV Damenporträt Eduard Ellinger, Budapest 1878

    CdV Damenporträt im Atelier von Eduard Ellinger, Budapest 1878. Handschriftlich: "30. August 1878" "Ellinger Ede kir. udvari fényképész Budapesten Korona herczeg és Korona utcza sarkan 2 szám. Eduard Ellinger kön. Hof-Photograph Budapest Ecke der Kronprinz- u. Krongasse No. 2" © Bildarchiv...
  2. Porträt Vater und Sohn im Atelier Pokorny & Reuter, Wien 1872

    Porträt Vater und Sohn im Atelier Pokorny & Reuter, Wien 1872

    Porträt von Vater und Sohn im Atelier Pokorny & Reuter, Wien 1872 in Kabinettformat. Handschriftlich datiert: "JL 7. April (1)872" "Pokorny & Reuter Wien Stadt, Wollzeile 34 2 t Stock." https://www.sagen.info/forum/threads/historische-fotografen-wien-fotoatelier-und-landschaftsfotografie.4684/...
  3. Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Gruss aus der elektr. Schwebebahn von Bozen (265 m) nach Kohlern (1140 m). Originalaufnahme und Verlag von Lorenz Fränzl, München 1909-10. Nr. 5755. Photochromdruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Die Schwebebahn von Bozen (265 m) nach Kohlern (1140 m). Tirol. Gebaut von Adolf Bleichert & Co., Leipzig, Wien, Wels. Photochromdruck, Ansichtskarte von J. F. Amonn, Bozen, Nr. M 13223 n Gelaufen 1914 - 1918 (Zensurstempel)...
  5. Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Die Schwebebahn von Bozen nach Kohlern

    Die Schwebebahn von Bozen (265 m) nach Kohlern (1140 m). Südtirol. Gebaut von Adolf Bleichert & Co., Leipzig, Wien. Photochromdruck, Ansichtskarte von J. F. Amonn, Bozen, Nr. M 13223 n Vergleiche auch diese sehr ähnliche Ansicht: https://www.sagen.info/forum/media/bozen-kohlerer-bahn.45305/...
  6. Reklamemarke Jägermarke

    Reklamemarke Jägermarke

    Reklamemarke Jägermarke. Mit Gemse, Jagdhund, St. Hubertus-Darstellung und Ente. Abmessungen: je 4,7 x 2,8 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Reklamemarke Parkett Rose Bodenwichse

    Reklamemarke Parkett Rose Bodenwichse

    Reklamemarke Parkett Rose Bodenwichse. "Prinz-Regent Luitpold von Bayern. Parkett Rose Nasswischbare geruchlose Bodenwichse Vereinigte Farben- & Lackfabriken München Augsburg, Strassburg, Stuttgart, Nürnberg, Wels, Ob. Öst." Abmessungen: 6 x 3,5 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Reklamemarke Rheinperle Margarine

    Reklamemarke Rheinperle Margarine

    Reklamemarke Rheinperle Delikatess Margarine. Abmessungen: 4,8 x 3,4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  9. Familienporträt vor einem Bauernhaus

    Familienporträt vor einem Bauernhaus

    Familienporträt vor einem Bauernhaus. Auf der Rückseite in Bleistift: "Stureck?" Erstaunliche Bilddetails: Sehr große Stange mit interessant gebautem Windrad auf dessen Spitze zwei Männer Holz sägen. Die beiden Taschen in der Wiese im Bildvordergrund dürften dem Fotografen gehören und für...
  10. Bauern bei der Ernte

    Bauern bei der Ernte

    Bauern bei der Ernte vermutlich in Oberösterreich. Aus einer Fotosammlung in Oberösterreich, keine weiteren Angaben. © Bildarchiv SAGEN.at
  11. Dampfdreschen Traunleiten, Oberösterreich

    Dampfdreschen Traunleiten, Oberösterreich

    Dampfdreschen beim Bauern "Gross Gruber" in Traunleithen. Vermutlich Traunleiten der Gemeinde Steinhaus im Bezirk Wels-Land. Vermutlich 1920er Jahre. Es dürfte sich vermutlich um die gleiche Dampfmaschine handeln, die auch auf den weiteren Fotos zum Dreschen in diesem Kapitel abgebildet sind? ©...
  12. Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg

    Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg

    Reklamemarke Spezial-Geschäft Theodor Kurtz Salzburg. "Theodor Kurtz Spezial-Geschäft für hygienische Arbeits- Bekleidung aller Berufe Salzburg Linzerstrasse No. 28" Lithografie: Jakob Honig & Sohn, Wien Abmessungen: 7 x 7 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Reklamemarke Grazer Messe 1954

    Reklamemarke Grazer Messe 1954

    Reklamemarke Grazer Messe 1954. "30 IV - 9 V 1954 Grazer Messe Süd Ost Messe" Abmessungen: 4,5 x 3 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Reklamemarke Wiener Internationale Messe

    Reklamemarke Wiener Internationale Messe

    Reklamemarke Wiener Internationale Messe. Hier ist die Datierung unklar - Hinweise erbeten. Abmessungen: 5,5 x 3,5 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  15. Reklamemarke Wiener Messe 1933

    Reklamemarke Wiener Messe 1933

    Reklamemarke Wiener Messe 1933. "Wiener Messe 3. - 10. Sept. 1933" Abmessungen: 4 x 3 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Wien K. K. Hofoper um 1905

    Wien K. K. Hofoper um 1905

    Ansichtskarte Wien K. K. Hofoper um 1905. Ansichtskarte gelaufen, Datum nicht lesbar. Hier sind sowohl Kutschen, Stellwagen und Straßenbahngleise erkennbar. Aufnahme: A. B. & C., W. I. © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Reklamemarke Wiener Messe 1930

    Reklamemarke Wiener Messe 1930

    Reklamemarke Wiener Messe 1930. "Wiener Messe 19. - 16. März 1930" Abmessungen: 6 x 4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Gasthaus zur Klause, Kufstein um 1909

    Gasthaus zur Klause, Kufstein um 1909

    Das ehemalige Gasthaus zur Klause zählte früher zu den sehr bekannten Gasthäusern in Kufstein. Das Gasthaus zur Klause wurde im Jahr 1319 erstmals urkundlich erwähnt und im Jahr 2012 abgerissen. Eine ausführliche historische Beschreibung vom Heimatverein Kufstein...
  19. Bludenz um 1897

    Bludenz um 1897

    Ansichtskarte "Gruss aus Bludenz" gelaufen am 16. August 1897. Aufnahme: Carl Otto Hayd, Kunstverlags-Anstalt, München, No. 5083. © Bildarchiv SAGEN.at
  20. Öffentliche Personenwaage

    Öffentliche Personenwaage

    Eine beeindruckende Öffentliche Personenwaage, gesehen in Bozen. Leider eine aussterbende Technologie, solche historische Waagen sind nur noch selten zu finden. Hersteller: Salus; Maximalgewicht: 130 kg, Genauigkeit: 100 Gramm. Mit Körpergröße/Körpergewicht-Empfehlung. © Wolfgang Morscher, 27...
Zurück
Oben