• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

fürstenfeld

  1. Andenken Maria Fieberbründl

    Andenken Maria Fieberbründl

    Andenken Maria Fieberbründl. Rückseite: Gebet. Maria Fieberbründl ist ein Wallfahrtsort im Ort Kaibing in der Gemeinde Feistritztal in der Oststeiermark. Abmessungen: 9 x 5,7 cm. Verlag von Gregor Fischer, Innsbruck. © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Altenmarkt bei Fürstenfeld

    Altenmarkt bei Fürstenfeld

    Blick aus Südwesten nach Altenmarkt bei Fürstenfeld, heute ein Ortsteil von Fürstenfeld. Im Vordergrund der Fluss Feistritz Ansichtskarte, an der Rückseite bezeichnet mit A.P.A. Nr. 1022 Alexander Loidl; gelaufen am 17.3.1908
  3. Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg

    Andenken an Maria Pöllauberg. Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Geburt in Pöllauberg, Steiermark. Rückseite: Gebet. Maße: 8,3 x 4,7 cm Druck: Peter, Wien VI. © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Windisch - Ainl

    Windisch - Ainl

    Der Windisch - Ainl bei der Hafermahd (etwa zu Beginn der Sechzigerjahre). Der Altbauer bewirtschaftete den einzigen Bauernhof in Altenmarkt bei Fürstenfeld, der früher nicht dem Malteser - Ritter - Orden unterstand, sondern nach Neuhaus - Thannhausen (bei Weiz) untertänig war. So berichtete mir...
  5. Volksschulklasse Anfang 1930

    Volksschulklasse Anfang 1930

    Hauptsache, die kleinen Volksschüler kennen die wichtigsten Pädagogen! Aus meinem Altenmarkter Archiv. far.a
  6. Weihnachtsspiel

    Weihnachtsspiel

    In der Volksschule Altenmarkt bei Fürstenfeld um 1930 aufgenommen. far.a
  7. Werbetafel

    Werbetafel

    Alte Steyr - Fiat Werbetafel, gesehen im Privatmuseum von Altenmarkt bei Fürstenfeld. Mai 2009, far.a
  8. Auf der Wiese ertrunken ...

    Auf der Wiese ertrunken ...

    Juliana Genser aus Jobst Ich starb am 27.6.1907 Oh Mensch nimm Dich in acht wie bald der Tod ein Ende macht. Gesund ging ich von Hause fort, tot trug man mich von diesem Ort. Allhier war mein Sterbebett bereit wo Gott mich rief zur Ewigkeit. Juliana Genser, eine "Dirn" (Magd) starb in einer...
  9. (Erneuertes) Kreuz bei der Langen Brücke

    (Erneuertes) Kreuz bei der Langen Brücke

    Hier stand ein Haus, das einmal dem Fiedler Josef gehörte. Dessen Tochter heiratete einen Engelbert Teuschler (geb. 1927). Dieser verkaufte das Anwesen an Alois Eibl, der auch wegen des häufigen Hochwassers „Wasser – Eibl“ genannt wurde. In den letzten Kriegstagen arbeitete dieser hier hinten in...
  10. Geschändet und weggeworfen...

    Geschändet und weggeworfen...

    Dieser Corpus wurde vom Holzkreuz gesrissen, in den nahen Mühlgang geworfen ... "Sie zerschlugen ihm die Beine nicht..." !!! Kreuz bei der Langen Brücke, Altenmarkt bei Fürstenfeld, September 2007
Zurück
Oben