• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.

briefmarke

  1. Reklamemarke Spiers Schuhwarenhaus Mönchengladbach

    Reklamemarke Spiers Schuhwarenhaus Mönchengladbach

    Reklamemarke Spiers Schuhwarenhaus Mönchengladbach. Abmessungen: 5,7 x 4,2 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  2. Reklamemarke Heckenröschentag München 1912

    Reklamemarke Heckenröschentag München 1912

    "Heckenröschentag München 1912" Margeriten, Heckenröschen und Anemonen für den guten Zweck: Die "Blümchentage" in München als Spendentage 1911, 1912 und 1913 werden hier in der Bayerischen Staatszeitung ausführlich erklärt...
  3. Reklamemarke Modeausstellung 1914

    Reklamemarke Modeausstellung 1914

    Reklamemarke Modeausstellung 1914. "Rudolph Hertzog. Berlin C. Jubiläums-Ausstellung 1914. Mode 1894-96." Abmessungen: 7 x 6 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  4. Reklamemarke Teinacher Hirschquelle

    Reklamemarke Teinacher Hirschquelle

    Reklamemarke Teinacher Hirschquelle. Die Hirschquelle ist eine Quelle in Bad Teinach-Zavelstein im Nordschwarzwald. Die Hirschquelle wurde im Jahr 1841 auf der sogenannten Hirschwiese erbohrt. Bis heute von der Mineralbrunnen Überkingen-Teinach AG unter dem Markennamen Hirschquelle vertrieben...
  5. Reklamemarke L. Hirsch's Weinesssig

    Reklamemarke L. Hirsch's Weinesssig

    Reklamemarke L. Hirsch's Weinesssig. Die Firma L. Hirsch wurde 1845 in Frankenwinheim gegründet und übersiedelte 1880 nach Schweinfurt. Sie dürfte im späten 20. Jahrhundert geschlossen haben. "L Hirsch's Weinessig anerkannt erstklassig" Abmessungen: 6 x 3,8 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  6. Reklamemarke Handwerks Ausstellung 1925

    Reklamemarke Handwerks Ausstellung 1925

    Reklamemarke Mitteldeutsche Handwerks Ausstellung 1925. "Magdeburg 18. Juli - 9. August 1925 Mitteldeutsche Handwerks Ausstellung" Abmessungen: 5,5 x 4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  7. Reklamemarke Gebr. Grumach, Berlin, Trikotagen

    Reklamemarke Gebr. Grumach, Berlin, Trikotagen

    Reklamemarke Gebr. Grumach, Berlin, Trikotagen. Abmessungen: 6,2 x 4,2 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  8. Reklamemarke Göppinger Sauerbrunnen

    Reklamemarke Göppinger Sauerbrunnen

    Reklamemarke Göppinger Sauerbrunnen. Abmessungen: 5 x 3,5 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  9. ÖBB Wortmarke

    ÖBB Wortmarke

    Die österreichischen Bundesbahnen brachten zu ihrem 100 jährigem Bestehen eine Wortmarke her. Für jeden Bahnhof gibt es eine Marke mit dessem Namen.
  10. ÖBB Wortmarke

    ÖBB Wortmarke

    Die österreichischen Bundesbahnen brachten zu ihrem 100 jährigem Bestehen eine Wortmarke her. Für jeden Bahnhof gibt es eine Marke mit dessem Namen.
  11. Reklamemarke WMF-Kochgeschirre

    Reklamemarke WMF-Kochgeschirre

    Runde Reklamemarke WMF-Kochgeschirre. "W.M.F.-Kochgeschirre Marke Silitstahl" Durchmesser: 6 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  12. Reklamemarke Tee Marco Polo

    Reklamemarke Tee Marco Polo

    Runde Reklamemarke "Tee Marco Polo" Durchmesser: 4,4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  13. Reklamemarken Appels Mayonnaise, Delikatessen

    Reklamemarken Appels Mayonnaise, Delikatessen

    Reklamemarken Appels Mayonnaise, Delikatessen "Appels reine Mayonnaise in neuen praktischen Gläsern. Appels Delikatessen überall gegessen (Anchovy Paste)" Abmessungen: 5,3 x 4 cm (je Marke) © Bildarchiv SAGEN.at
  14. Gedenkblatt Ferdinand Egarter, Erste Briefmarke der Welt, Spittal an der Drau, 20. Februar 1839

    Gedenkblatt Ferdinand Egarter, Erste Briefmarke der Welt, Spittal an der Drau, 20. Februar 1839

    Vor 185 Jahren brachte der Postmeister Ferdinand Egarter (1778-1864) in Spittal an der Drau die erste Briefmarke der Welt in Umlauf. Am 20. Februar 1839, schickte der Spittaler Postmeister Ferdinand Egarter einen Brief an Konstanza Egarter in Klagenfurt, „abzugeben bey Herrn von Kendler in...
  15. Reklamemarke Ackermann's Schlüsselgarne

    Reklamemarke Ackermann's Schlüsselgarne

    Reklamemarke Ackermann's Schlüsselgarne. "Ackermann's Schlüsselgarne beste deutsche Nähgarne" Abmessungen: 5 x 3,5 cm (je Marke) © Bildarchiv SAGEN.at
  16. Reklamemarke Allgäuer Weichkäse

    Reklamemarke Allgäuer Weichkäse

    Reklamemarke Allgäuer Weichkäse. "Feinste Allgäuer Weichkäse Marke Kuhkopf Allgäuer Käsereien Hoyer & Lavo, Inh. Gebr. Speidel, Wangen i. A." Druck: U. Levi, Stuttgart Abmessungen: 5,5 x 4 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  17. Reklamemarken Wiener Tierschutzverein

    Reklamemarken Wiener Tierschutzverein

    Reklamemarken Wiener Tierschutzverein. Datierung unklar, vermutlich 1920er Jahre. Abmessungen: 4 x 3 cm je Marke. © Bildarchiv SAGEN.at
  18. Reklamemarke Brüsseler Weltausstellung 1910 beleuchtet durch Osram-Glühbirnen

    Reklamemarke Brüsseler Weltausstellung 1910 beleuchtet durch Osram-Glühbirnen

    Reklamemarke Brüsseler Weltausstellung 1910 beleuchtet durch Osram-Glühbirnen. "Exposition Universelle de Bruxelles 1910 Eclairée par des Lampes Osram." Abmessungen: 5 x 3 cm © Bildarchiv SAGEN.at
  19. Weihnachtsbriefmarken 2022 und 2023...

    Weihnachtsbriefmarken 2022 und 2023...

    Die Weihnachtsbriefmarken der Jahre 2022 und 2023 der österreichischen Post. Während die Weihnachtsbriefmarke 2022 ein Schneekristall zeigt, ist die Darstellung "Schneekristall" vom 17. November 2023 (Grafik: M. Füllerer) durchaus rätselhaft. Es ist unklar, was hier abgebildet ist? Auf Grund...
  20. Briefmarke "150 Jahre Wiener Weltausstellung"

    Briefmarke "150 Jahre Wiener Weltausstellung"

    Briefmarke "150 Jahre Wiener Weltausstellung". Die Wiener Weltausstellung von 1873 trug maßgeblich zum Aufstieg Wiens zur Weltstadt bei und unterstrich den Status der Habsburgermonarchie als europäische Großmacht. Das Motiv der Briefmarke zeigt einen Stich der Rotunde, die 1873 für die...
Zurück
Oben