• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Wallfahrtskirche Rinn - Gedenken an Kinder als Opfer
baru

Wallfahrtskirche Rinn - Gedenken an Kinder als Opfer

Eine kleine, aber wie ich meine, wichtige Ergänzung zu TeresaMarias Bildern

Aus http://www.christenundjuden.org/berichte/459-bischof-reinhold-stecher:

Schlussstrich unter antisemitischen "Anderl-Kult"

Einen weltweit beachteten Höhepunkt der Amtszeit von Bischof Stecher stellt 1988 sein entschlossenes Vorgehen gegen die Legende vom angeblichen jüdischen Ritualmord am "Anderl von Rinn" dar. Bischof Stecher ordnete - gegen den heftigen Widerstand der Anhänger des "Anderl-Kultes" - die Herausnahme der angeblichen Gebeine des Anderl aus dem Hochaltar der Kirche Judenstein und deren Einmauerung an. Auch das Deckenfresko, das die "Schlachtung" des Anderl durch Juden zeigte, wurde abgedeckt. 1989 wurde die Kirche neu geweiht. Stecher setzte 1988 der Legende vom angeblichen jüdischen Ritualmord am "Anderl von Rinn" ein Ende, und verbot jeden weiteren Kult (bereits Papst Paul VI. verbot in den 1960er Jahren die Verehrung des Anderl von Rinn, da es sich bei den Reliquien um eine sichere Fälschung handelte).

In seine Amtszeit fiel weiters die Seligsprechung der beiden Märtyrerpriester der NS-Zeit Otto Neururer und Jakob Gapp.

(kathpress, 29.01.2013)
die grausige figurengruppe, die die szene darstellte wurde 1961 entfernt - ich kann mich noch genau daran erinnern, sie wurde jedem volksschüler beim ersten schulausflug gezeigt... kommentar überflüssig. ich hab auch noch ein bild davon, aber es ist dermaßen unappetitlich, daß ich auf ein herzeigen hier gerne verzichte.
 

Medieninformationen

Kategorie
Städte und Stadtteilporträts
Hinzugefügt von
baru
Datum
Aufrufe
2.800
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben