• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Wallfahrtskirche Maria Hilf, Kronburg
SAGEN.at

Wallfahrtskirche Maria Hilf, Kronburg

Innenraum der Wallfahrtskirche Maria Hilf, Kronburg, Zams, Tirol.

Klassizierender Hochaltar urkundlich erwähnt 1881 nach Entwurf von Michael Stolz. Mariahilf-Bild, seitlich Statuen Hll. Josef und Anna. Baroker Tabernakel mit Kreuzigungsgruppe und Statuetten Hll. Petrus und Paulus, um 1700. Seitenaltäre mit baroken Bildern, links hl. Josef, rechts Hll. Christophorus und Antonius von Padua, laut Inschrift 1717 von Christoph Störzinger gestiftet. Figuren Erzengel Michael, Raphael.
(Quelle: Dehio Tirol, 1980, S. 891)

Von Lukas Morscher freundlicherweise für SAGEN.at zur Verfügung gestellt.

© Lukas Morscher, Juni 2005
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
SAGEN.at
Datum
Aufrufe
20.417
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben