• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Telfes im Stubai, Tirol
S

Telfes im Stubai, Tirol

Die Gemeinde Telfes im Stubai befindet sich am Eingang des Stubaitales an schwach abfallenden Hang zur Ruetz im Bezirk Innsbruck Land, Tirol.

Urkundlich wird Telfes 1133 erwähnt, Sitz der 1254 genannten Urpfarre Stubai und ältester Sitz des Gerichtes Stubai. Im Jahr 1891 ist der Dorfteil westlich der Kirche abgebrannt.

Auf dem Muiggensbichl künstliche Zurichtungen des Hügels als Reste einer Höhensiedlung erkennbar. Funde aus der Bronze- bis Latènezeit. Auf dem Weg zum Gallhof, am Schrofen, eine latènezeitliche Zisterne als Kultdepot einer Quellgottheit Reitia bekannt.

Ortsteile sind Telfes, Kapfers, Gagers, Luimes und Plöven.

Die Pfarrkirche hl. Pankratius ist ein barocker Bau mit älterem, noch gotisierendem Turm, von Friedhof umgeben. Eine Kapelle (in Plöven?) wird urkundlich 1344 erwähnt, eine neue Kirche 1434 geweiht. Der Turm wurde 1626 erbaut. Der bestehende Bau 1754/55 von Franz de Paula Penz, Bauausführung vermutlich Johann Michael Umhauser. 1863 Schäden durch Blitzschlag.

© Stefan Dietrich
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Tiroler Orte
Hinzugefügt von
S.D.
Datum
Aufrufe
5.308
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben