• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Barbara Albert

Tafelspitz mit Semmelkren und Röstkartoffeln

Der Tafelspitz ist ein Gericht der Wiener Küche, dessen Bezeichnung bayerisch-österreichische Wurzeln hat. Er besteht aus einem in Brühe gekochten, ganzen Stück Schlegl (= Schwanzstück, Tafelspitz) vom Rind oder Kalb, das dann in Scheiben geschnitten wird. Man serviert ihn üblicherweise mit Apfel- oder Semmelkren und der beim Kochen entstandenen und dann abgeseihten Suppenbrühe.

Medieninformationen

Kategorie
Ernährung
Hinzugefügt von
Barbara Albert
Datum
Aufrufe
968
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
4,50 Stern(e) 2 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben