• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Stift Fiecht, Vomp
S

Stift Fiecht, Vomp

Die österreichische Abtei St. Georgenberg-Fiecht der Benediktinerkongregation von St. Ottilien (OSB) ist neben Stift Wilten eines der zwei ältesten Stifte in Nordtirol.

Der Name "Vomp" ist vorrömisch, Vomp war eine Urpfarre die wohl schon in der karolingischen Zeit gegründet wurde.
Die Pfarrkirche zu St. Peter wurde in ihrer jetzigen Form um 1480 gebaut und etwa 1520 um ein Seitenschiff nach Norden vergrößert. Bei Restaurierungsarbeiten wurden Reste von verschiedenen Vorgängerkirchen bis in die La-Tène-Zeit entdeckt. Die Barockausstattung wurde durch den Brand von 1809 (General Wrede) vernichtet. Der Turm erhielt im 19. Jahrhundert einen Helm nach Schwazer Vorbild. Die Fresken im Inneren sind von Josef Arnold d. Ä. um 1820, sie wurden 1893 von Emanuel Walch zum Teil verändert. (nach Gertrud Pfaundler-Spat 2005, 651).

© Stefan Dietrich
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Stifte, Klöster, Kreuzgänge, Einsiedeleien
Hinzugefügt von
S.D.
Datum
Aufrufe
4.832
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben