• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
St.Leonhard ob Tamsweg
K

St.Leonhard ob Tamsweg

St. Leonhard ob Tamsweg ist eine römisch-katholische Wallfahrtskirche bei Tamsweg im Lungau (Salzburg, Österreich). Das Patroziniumsfest wird am 6. November (Leonharditag) begangen, an dem an den hl. Leonhard erinnert wird. Die Kirche steht am Abhang des Schwarzenbergs, über der Marktgemeinde Tamsweg, von wo aus man die geostete Kirche mit Nordturm, Befestigungsanlagen und mehreren mit Kapellen gesäumten Pilgerwegen, die in Form von Serpentinen auf den Berg führen, erkennen kann.
Legende: 1421 sollen sich nahe der Stelle, an der die Kirche steht, mehrere Mirakel ereignet haben, die anfangs zum Bau einer Kapelle führten: In der Gründungslegende wird berichtet, dass eine Leonhardstatue aus der Tamsweger Pfarrkirche verschwand und auf dem Schwarzenberg, über dem Ort Tamsweg, in einem Wacholderstrauch wieder auftauchte. Sie wurde geborgen, zurückgebracht und in eine eisenbeschlagene Holztruhe gesperrt. Von dort ‚kehrte‘ die Statue eines Nachts an ihren Fundort zurück, wo sie abermals auf einem Wacholderstrauch zwischen zwei Lärchen gefunden wurde, womit der „heilige Ort“ angezeigt war.[2] Dieser Vorgang wiederholte sich mehrmals, worauf die damals verantwortlichen Personen beschlossen, die Statue auf dem Strauch zu belassen und eine Kapelle zu errichten. Noch heute steht die Leonhardfigur auf dem, damals dann abgeschnittenen Stamm, auf dem sie 1421 aufgefunden worden war.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
2.231
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben