Die St.-Leonhard-Kirche in Laatsch im Vinschgau, Südtirol.
Die Doppelkirche St. Leonhard, mit Flügelaltar, Fresken und zahlreichen Architekturdetails bringt das fast unveränderte Erscheinungsbild eines gotisch geprägten, dörflichen Gotteshauses. Die Kirche wird in Fachkreisen als "Schatzkammer der Gotik" bezeichnet.
Die Kirche liegt auf einem kleinen Felsen über Laatsch, die gotische Erweiterung 1408 des romanischen Kerns (dessen Rundapsis deutlich hervortritt) wurde jedoch weit über den Felsen hinausgebaut und wird von drei Pfeilern unter der Ostwand getragen. Das auf diese Weise entstandene Untergeschuß der Kirche wurde mit einem Tonnengewölbe versehen und als Durchfahrt ausgebaut. Die Straße von Laatsch Richtung Taufers führt unter dem Gotteshaus hindurch.
Im Untergeschoß neben der Straßendurchfahrt eine tonnengewölbte Unterkirche mit Spitzbogentür.
(nach Pippke, Leinberger 2000, 293).
Im Kircheninneren ua der berühmte Flügelaltar von Hans Schnatterpeck aus dem 15. Jahrhundert.
Aufnahme: um 1975.
Bemerkenswerte Fotodetails, ua. die Schotterstraße!
© Bildarchiv SAGEN.at, Nr. 136170