• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
St. Georgen ob Murau  - Margarethenaltar
K

St. Georgen ob Murau - Margarethenaltar

Die Pfarrkirche wurde erstmals 1188 geweiht, der heutige Bau wurde 1477 begonnen. Der karner südlich der Kirche ist ein romanischer Rundbau vom Ende des 12.Jh.
Auszug aus Dehio Steiermark

Der Margarethenaltar in St. Georgen ob Murau [https://goo.gl/maps/F7Vd88EW7BTZAWJw9] zeigt Szenen aus dem Leben der Hl. Margaretha nach den Berichten der Legenda Aurea: Die Jungfrau Margaretha aus der Stadt Antiochia bekehrt sich zum Christentum und begegnet dem Stadtpräfekten, der sie in den Kerker werfen lässt, wo ihr das Böse als Drache erscheint. Sie wird gemartert, in einen Wasserkessel gesetzt und schließlich enthauptet. Die Qualen sind auf der Sonntagsseite des Altars dargestellt. Die Malereien sind um 1455-60 entstanden, die um 1500 gefertigte Marienfigur im Schrein wurde erst später eingefügt. Quelle: Kirchenführer
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
2.306
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben