• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Sörg (Bez. St.Veit an der Glan)
K

Sörg (Bez. St.Veit an der Glan)

Sörg liegt am Südhang des Sörgerberges 840 m hoch über dem Glantal.
Die Pfarrkirche ist dem heiligen Martin geweiht und wird vom ehemals wehrhaften Friedhof umgeben. Als Eigenkirche des Stiftes Göß wird sie erstmals zwischen 1060 und 1088 urkundlich genannt. Die heutige Kirche, südlich der ursprünglichen gelegen, ist möglicherweise identisch mit der um 1590 genannten Kapelle Sankt Jakob. Es ist ein spätgotischer Bau des 15. und 16. Jahrhunderts. Ein freistehender Chorturm eines Vorgängerbaues steht 6 m nördlich der Pfarrkirche.
Der leicht eingezogene Chor weist Strebepfeiler auf, südlich einen Sakristeianbau und nördlich eine Nebenkapelle. Im Westen betritt man eine gemauerte Vorhalle. Sämtliche Dächer sind mit Steinplattln gedeckt, im Osten weist es einen achtseitigen Dachreiter auf. In der Vorhalle stehen ein steinerner Opfertisch und ein Weihwasserbecken aus gotischen Spolien. Im Jahre 2005 wurde an der Kirchensüdwand ein Christoforus-Fresko freigelegt.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Wehrkirchen, Kirchenburgen
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
10.003
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben