• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Elfie

Ruine Windegg

  • Medienersteller Elfie
  • Datum
Ruine Windegg in Oberösterreich
Die Burganlage von Windegg wurde im 12. Jahrhundert von Regensburgischen Domherren errichtet und wechselte mehrmals den Besitzer. Im 16.Jahrhundert wurde die Burg mit der Herrschaft Schwertberg vereinigt und verfiel ab 1675 zur Ruine. Heute ist die Burg in Privatbesitz.
Mit der Burganlage von Windegg, nördlich von Schwertberg besitzt Oberösterreich wohl das schönste Beispiel einer romanischen Burg mit Buckelquadermauerwerk.
Die Ruine wird für Veranstaltungen zur Erhaltung und Renovierung genutzt.
Wie gut, dass man sich bemüht diese Ruine hier zu erhalten- Danke für die neuen Bilder ! Das sollte man sich zum Vorbild nehmen- bei uns in der Steiermark verfällt nämlich die Ruine Gleichenberg. Der erste richtige "Vampirroman" der Welt erwähnt u.a. die Ruine Karnstein- Vorbild dafür soll die Ruine bzw. das Schloss Gleichenberg gewesen sein. Bei dem Buch handelt es sich um das Werk "Carmilla" - eine 1872 erschienene Novelle des irischen Autors Sheridan Le Fanu. Man liest es schnell und es hinterlässt auch einen spannenden Eindruck. Die Vampire sollen ja ursprünglich auch aus der Steiermark kommen... Bei sagen.at kann man noch mehr darüber erfahren.
 
die Rettung geht auf den vorbildlichen Einsatz der Ortsbevölkerung zurück, darüber ist zu lesen:
Menschen aller Altersgruppen und verschiedenster Berufe haben sich zu einer einzigartigen Aktion zusammengefunden, um auf selbstlose Weise die Burgruine zu erhalten.
Der Verein Arbeitskreis Windegg umfasst rund 400 Mitglieder, die in mehr als 125.000 freiwilligen Arbeitsstunden und zahl-reichen Aktivitäten, sowie Unterstützung seitens der Bevölkerung die Rettung und Erhaltung der Burgruine Windegg ermöglichen.
Es liegt auch ein Gratis-Druckwerk auf "Windegger Geschehen", 35-seitig, mit sehr interessanten Beiträgen. " Die Laidige Seuch der Pestilenz - ein Beitrag über die Volksmedizin und das Gesundheitswesen in alten Zeiten" z. B.
 

Medieninformationen

Kategorie
Burgen und Schlösser
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
5.249
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben