• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Regensburg Zur Steinernen Brücke
TeresaMaria

Regensburg Zur Steinernen Brücke

Zugang zur Steinernen Brücke, Regensburg

Regensburg (von lateinisch Castra Regina; auch lat. Ratisbona und Ratispona) ist die Hauptstadt des Regierungsbezirks Oberpfalz mit Sitz der Regierung der Oberpfalz wie auch des Landrats des Landkreises Regensburg und eine kreisfreie Stadt in Ostbayern. Seit dem 13.*Juli 2006 gehört die Regensburger Altstadt zum UNESCO-Welterbe.Die Stadt hat 145.465 Einwohner (31.*Dezember 2015) und steht damit nach München, Nürnberg und Augsburg an vierter Stelle unter den Großstädten des Freistaates Bayern.
Sie ist Bischofssitz der Diözese Regensburg, hat drei Hochschulen und ist eines der 23 bayerischen Oberzentren.

Erste Siedlungsspuren reichen bis um 5000 vor Christus zurück. Regensburg kann mit der Einrichtung eines römischen Lagers im Jahr 179 eine frühe Ersterwähnung durch den Kaiser Mark Aurel nachweisen.Vermutlich um 1273 wurde mit dem Bau des Regensburger Doms St. Peter begonnen. Zusammen mit der Steinernen Brücke ist der Dom das Wahrzeichen der Stadt. Quelle:wikipedia
bald soll sie aber schon fertig sein lieber michelland, so sagte man mir zumindest :). Auch so ein unverwüstliches Bauwerk muss mal restauriert werden, sie ist ja schließlich aus dem 12. Jarhundert und ist unser ältester Brückenbau. ...Was für eine Baukunst.
 

Medieninformationen

Kategorie
Städte und Stadtteilporträts
Hinzugefügt von
TeresaMaria
Datum
Aufrufe
1.947
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben