• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Ramsar-Moor in Schiefling (Kärnten)
K

Ramsar-Moor in Schiefling (Kärnten)

Die Ramsar-Konvention bezeichnet das Übereinkommen über Feuchtgebiete, insbesondere als Lebensraum für Wasser- und Watvögel, von internationaler Bedeutung, englisch Convention on Wetlands of International Importance especially as Waterfowl Habitat. Das Übereinkommen wurde am 2. Februar 1971 geschlossen und ist damit eines der ältesten internationalen Vertragswerke zum Naturschutz. Die Bezeichnung rührt von der Stadt Ramsar im Iran, in der die Vertragsverhandlungen stattfanden. Die Konvention trat 1975 in Kraft und wurde von 21 Gründerstaaten unterzeichnet. Bis 1999 hatten insgesamt 119 Staaten den Vertrag ratifiziert, gegenwärtig sind es 161.

Medieninformationen

Kategorie
Natur
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
3.328
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 3 Bewertung(en)
Zurück
Oben