• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Railjet, Führerstand
G

Railjet, Führerstand

Führerstand des "Railjet" vor der Abfahrt in Innsbruck.
© Gerd Kohler, April 2012
Der "Railjet" , abgekürzt RJ, ist ein Fernreisezug der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), der zu den schnellsten mit Lokomotiven bespannten Zügen der Welt gehört. Er stellt eine gemeinsame Zuggattung der ÖBB, der Deutschen Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen, der ungarischen Staatsbahn Magyar Államvasutak und der Tschechischen Eisenbahn České dráhy dar. Der Zug wurde am 15. September 2008 erstmals der Öffentlichkeit präsentiert,[2] zum Fahrplanwechsel 2008/2009 nahm er den kommerziellen Betrieb auf.
Die Lokokmotive ist eine "Siemens ES64U2". Das ist eine Elektrolokomotive der EuroSprinter-Familie des Herstellers "Siemens Transportation Systems". Die Lokomotiven sind bei der ÖBB als Reihen 1016 und 1116 und unter der geschützten Bezeichnung "Taurus" geführt. Die Deutsche Bahn AG besitzt 25 Maschinen dieses Typs (geführt als Baureihe 182), die ungarische MÁV führt sie als Baureihe 470. Dazu kommen zahlreiche Loks bei Privatbahnen in Deutschland, Österreich und Ungarn. Eine Weiterentwicklung der ES64U2 ist die Siemens ES64U4, die unter anderem als ÖBB-Baureihe 1216 im Einsatz ist.
 

Medieninformationen

Kategorie
Bahnen, Eisenbahnen
Hinzugefügt von
Gerd
Datum
Aufrufe
11.103
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben