• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Pfarrkirche Helmonsödt
Elfie

Pfarrkirche Helmonsödt

Nach einer Urkunde überließ der Bischof von Passau im Jahre 1212 Gundacker von Starhemberg in Wildberg zwei Drittel des Zehents als „Un-terstützung der zu bauenden Kirche". Vermutlich 1428 verwüsteten die Hussiten den Ort und zerstörten diese Kirche. 1441 ließ Hanns von Starhemberg die jetzige gotische Kirche erbauen. Folgende Stilelemente prägen den Charakter dieses Gotteshauses: Hauptschiff und zwei Seitenschiffe, achteckige Säulen, runde Wanddienste, ein durch Einfachheit und Ausgewogenheit beeindruckendes Kreuzrippengewölbe, zu einem Sonnenzeichen geschwungene Rippen im nordwestlichen Geviert, Schlusssteine mit Wappen (Panther der Starhemberger, Rose der Rosenberger), differenzierter gestaltetes Netzrippengewölbe im Presbyterium, Spitzbogen bei Fenster und Türen, schöne Maßwerke.
Quelle: Infotafel
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
3.013
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben