• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
harry

Metzen von Rastenfeld

  • Medienersteller harry
  • Datum
Im Waldviertel war früher Getreide die wichtigste Handelsware. Die frühe Bedeutung Rastenfelds als Getreidemarkt bezeugt der um 1300 erbaute steinerne Metzen neben der Pfarrkirche, mit dem die Kornmengen gemessen wurden. Er gilt als ältestes erhaltenes Hohlmaß in Österreich. Die Steinmetzen, von denen in Österreich nur mehr eine handvoll erhalten ist, dienten als Eichmaße für die meist hölzernen Gebinde der Bevölkerung.
1 Metzen = 61,49 Liter

© Harald Hartmann, Oktober 2008
Dank Harry, dass Du Dich noch daran erinnert hast.
Ich bin leider noch nicht dazugekommen, den Feldbacher Metzen selbst zu fotogrfieren, will es aber noch tun, bevor wieder in den "Winterschlaf" gelegt wird (verhüllt).
LG far.a
 

Medieninformationen

Kategorie
Rechtsdenkmäler
Hinzugefügt von
harry
Datum
Aufrufe
14.802
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben