• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Lagerplatz Haunoldmühle
cerambyx

Lagerplatz Haunoldmühle

Grünburg, Oberösterreich, Österreich; 14.01.2011

Die Haunoldmühle an der Steyr - ehemalige Industrie am Fluß:
1599 schriftlich bei der Herrschaft Steyr als Säge- und Mahlmühle dokumentiert;
um 1840 umgebaut in ein Blech- und Streckwalzwerk vom Papiermeister Carl Jocher aus Steyr
1907 vom Eisenwalzwerk umgebaut in eine Pappe- und Holzstoff-Fabrik, nachdem sie von den
"Böhmisch Kamnitzer Papierfabriken Robert Fuchs" gekauft wurde.
Kaiser Franz Joseph erhob den aus jüdischer Familie entstammenden Robert Fuchs 1911 in den Adelsstand; dieser nannte sich fortan "Fuchs-Robetin".
Während des Anschlusses an das Deutsche Reich sollte der Betrieb "arisiert" werden, was aber wegen der vorliegenden tschechischen Staatsbürgerschaft sowie der jüdischen Abstammung nicht durchgeführt wurde.
In den 1960er Jahren waren bis zu 300 Menschen in diesem europaweit (!) modernsten Betrieb dieser Branche beschäftigt.
Die Haunoldmühle mußte erst 1990 wegen Unrentabilität geschlossen werden.
Derzeit werden die noch erhaltenen Gebäude als Gewerbepark genutzt.

© Norbert Steinwendner, 4591 Molln, Oberösterreich, Österreich
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Industriearchitektur, Urban Exploration
Hinzugefügt von
cerambyx
Datum
Aufrufe
5.741
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben