• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Lübeck
TeresaMaria

Lübeck

Die Hansestadt Lübeck ist eine kreisfreie Großstadt im Norden Deutschlands und im Südosten Schleswig-Holsteins an der Ostsee (Lübecker Bucht). Mit ihren 211.713 Einwohnern (Stand: 31. Dezember 2012) ist Lübeck nach der Landeshauptstadt Kiel die Stadt mit den meisten Einwohnern und somit eines der vier Oberzentren des Landes. Flächenmäßig ist sie die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die mittelalterliche Lübecker Altstadt ist Teil des UNESCO-Welterbes.Die nächstgelegenen großen Städte sind Hamburg etwa 65 Kilometer südwestlich, Kiel etwa 78 Kilometer nordwestlich und Schwerin etwa 68 Kilometer südöstlich. Lübeck gehört seit April 2012 der Europäischen Metropolregion Hamburg an. Lübeck wird auch „Stadt der Sieben Türme“ und „Tor zum Norden“ genannt.1356 fand der erste allgemeine Hansetag in Lübeck statt. Mit dem Frieden von Stralsund erreichte Lübeck den Höhepunkt seiner Macht im Ostseeraum. Im 14. Jahrhundert war Lübeck neben Köln und Magdeburg eine der größten Städte des Reiches.
Lübecks Rolle als führende Handelsmacht in der Ostsee wurde in den ersten Jahrzehnten des 16. Jahrhunderts zunehmend durch niederländische Kaufleute gefährdet, die unter Umgehung der Lübecker Stapels direkt die Städte im östlichen Teil der Ostsee ansteuerten.Der Lübecker Hafen ist der größte deutsche Ostseehafen. Er verbindet Lübeck mit Skandinavien, Russland und dem Baltikum. Zahlreiche Fährlinien verbinden die Lübecker Häfen mit dem gesamten Ostseeraum.

Quelle:wikipedia
Möchte nicht nur für das eine Foto sondern für die ganze Reihe ein
grosses Lob aussprechen. Gefällt mir sehr !Viele Grüße von Ulrike
 
Danke Ulrike ! Heute ist der Todestag von Schriftsteller Thomas Mann, den ich sehr schätze. Daher habe ich mir selbst auch die Zeit genommen, um mich mit Lübeck wieder auseinanderzusetzen. Die Fotos stammen von meinem Lübeck-Aufenthalt Jänner 2013.
 
Man kann nur hoffen, dass die Lübecker Altstadt so gut es geht erhalten bleibt und dass nicht immer mehr Neubauten das Stadtbild vollkommen verändern. Die Lübecker Innenstadt(Altstadt) war das erste Flächendenkmal, welches 1987 in die UNESCO-Welterbe-Liste eingetragen wurde.
 

Medieninformationen

Kategorie
Städte und Stadtteilporträts
Hinzugefügt von
TeresaMaria
Datum
Aufrufe
2.100
Anzahl Kommentare
4
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben