• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Kimpolung
TeresaMaria

Kimpolung

Kimpolung ist eine Stadt im Kreis Suceava im Norden Rumäniens.

Kimpolung wurde 1411 erstmals urkundlich erwähnt. Da es sich im nördlichen Teil des Fürstentums Moldau befand, fiel die Ortschaft 1775 an Österreich. Nach der Gründung des Kronlandes Bukowina fungierte Kimpolung als Bezirksstadt.

Durch die Niederlage Österreich-Ungarns im Ersten Weltkrieg wurde die Stadt Teil Großrumäniens. Der nördliche Teil der Bukowina fiel im Zuge des Zweiten Weltkrieges an die Sowjetunion.

Die starke jüdische Gemeinde von Kimpolung ist durch die Verschleppungen und Ermordungen in Transnistrien während des Zweiten Weltkrieges und die spätere Auswanderung nahezu verschwunden.

Bis in die unmittelbare Nachkriegszeit war Kimpolung Sitz einer Kreisverwaltung. Heute ist es mit etwa 20.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Kreis Suceava. Die Stadt beherbergt ein über die Landesgrenzen hinaus bekanntes Holzmuseum.

Quelle:wikipedia
Danke herzlichst! Das Bild ist vom Balkon aus -vom Hotel Zimbru- entstanden. Leider ist meine Canon Ixus aber dennoch nicht für Abend- bzw. Nachtaufnahmen geeignet.
 

Medieninformationen

Kategorie
Rumänien
Hinzugefügt von
TeresaMaria
Datum
Aufrufe
2.211
Anzahl Kommentare
3
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben