• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Karolingermuseum Moosburg (Kärnten)
K

Karolingermuseum Moosburg (Kärnten)

Mittelalterlicher Schalenstein

Das 1988 gegründete Karolingermuseum liegt im Ort in der Krumpendorfer Straße 1, südwestlich des Marktgemeindeamtes. Im zweigeschossigen Gebäude werden in acht Räumen in Vitrinen, mit Modellen und Schauwänden, Museumsheften, Infoblättern unter anderem folgende Themen dargestellt:
Die Karolinger
Zeitzone, Genealogie, das Karolingerreich.
Karl der Große (Leistung und Nachleben, karolingische Renaissance, plastische und bildliche Darstellungen, der Karlsthron, die Karlskrone, Recht, Münzwesen, Literatur).
Bedeutende Frauen im Karolingerreich.
Arnulf von Kärnten
Herkunft, Leistung, Bezug zu Kärnten und zum übrigen Österreich
Nachleben: Jubiläen, Gedenktafeln, Statuen, Historiographie und Literatur im In- und Ausland (Dokumentation).
Karolingisches Karantanien und Moosburg
Kostbares aus Karolingischen und anderen Kirchen: Flechtwerksteine, Kapitelle, Bauteile, Handschriften, Kleinkunst, Modelle.
Ausgrabungen (Funde aus Sankt Peter bei Moosburg und Moosburg, Burg und Ort).
Frühmittelalterlicher Alltag: Funde (Waffen, Keramik). Münzen, Modelle. Die mittelalterliche Pfalz zu Kärnten und die Moosburg. Geschichte des Moosburger Beckens (Auswahl). Dazu kommen wechselnde Sonderausstellungen und Vorträge nach Ankündigung.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kunstgeschichte
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
3.583
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben