• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Jüdischer Friedhof Ybbs-Göttsbach
Elfie

Jüdischer Friedhof Ybbs-Göttsbach

Der Friedhof in Ybbs-Göttsbach besitzt als einziger jüdischer Friedhof Österreichs vor 1900 eine seit seiner Gründung im Jahre 1894 intakte Struktur: Eine Zeremonienhalle mit Tahara und Nebengebäuden (ehemals Pförtnerwohnung) sowie vollständiger Friedhofsumrandung. Eine geschlossene Formation, die seit 118 Jahren alle zeitlichen Stürme überdauert hat. Damit stellt der Friedhof die einzige lebendige Verbindung zur ehemaligen jüdischen Gemeinde des Mostviertels und des südlichen Waldviertels im 19. Jahrhundert dar. Selbst berühmte
Friedhöfe wie Czernowitz (1905), Prag (1911) oder Brno (1900) datieren aus späteren Jahren und sind zudem unvollständig. In Ybbs befindet sich überraschenderweise ein kleines, aber in der jüdischen Geschichte Mitteleuropas wichtiges Kleinod.
Wenige Gräber sind erhalten, die Grabsteine wurden nach dem 2. Weltkrieg dislociert wieder aufgestellt.
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Friedhofskultur
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
4.087
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben