• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
michelland

Innsbruck, Sillkanal

Ein erstes Industrieviertel entstand am Sillkanal in der Kohlstatt (heute Dreiheiligen). In Dreiheiligen teilte er sich in zwei Äste und betrieb mehrere Mühlen.
Mit dem Neubau eines Hauses postierte man Erinnerungsstücke am Wegrand.
Sehr interessant! Allerdings kann ich mir physikalisch nicht vorstellen, dass eine Kanonenkugel aus Höttinger Breccie mit einem Durchmesser von 50 cm eine Abfeuerung in einer Kanone überstehen kann. Ich bin kein Physiker, der das berechnen kann. Aber Höttinger Breccie ist ein sehr junges und daher sehr weiches Gestein und die Beschleunigung im Verhältnis zur Masse kann sich nach meiner Einschätzung einfach nicht ausgehen. Vielleicht meldet sich mal ein Physiker, der diese Unmöglichkeit belegen kann?
Wolfgang (SAGEN.at)
 

Medieninformationen

Kategorie
Innsbruck - Ansichten aus Innsbruck, Tirol
Hinzugefügt von
michelland
Datum
Aufrufe
1.326
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)

Teilen

Zurück
Oben