• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
herbstliches Farbenspiel
floriaro

herbstliches Farbenspiel

der Herbst 2007 scheint eine sehr "einseitige" Angelegenheit zu sein. Hier die Allee am Weg zum Stierhüblteich in Karlstift im Waldviertel
Die meistens künstlich angelegten Teiche des Waldviertels sind landwirtschaftliche Einrichtungen und dienen der Fischzucht. Zum Abfischen werden die Teiche seit Jahrhunderten im Spätherbst entleert. Da braucht's schon Rohre.

Grüße an den Weihnachtskarpfen ;)
 
Hallo an die Runde:

Der in ca. 1 km vom fotografierten Ort befindliche Stierhüblteich liegt in einem Naturschutzgebiet und dient ausnahmsweise nicht der Fischzucht. Er ist einer von 4 Teichen in der Umgebung von Karlstift und fungiert im Sommer als Badeteich.
Zum früheren Zweck des Teiches ein kurzer Auszug aus meiner Homepage, wo man geschichtliches zu Karlstift nachlesen kann:
Nachdem Josef von Hackelberg das Privileg erwirbt, Holz über die Aist in die Donau abschwemmen zu dürfen, wurden 4 Teiche angelegt: Stierhübl-, Kolm-, Mucken- und Höllauteich, von denen Bäche für die 75 km lange Holztrifftstrecke zur Aist führten. Der letzte Holztrifft fand im Jahre1953 statt.
Wofür die, dieses Bild störenden Rohre tatsächlich verwendet wurden/werden kann ich leider nicht sagen. Da sich hier aber ein Lager für den Schilift und der Langlaufloipenpräparierung befindet und erst kürzlich ein neuer Teich für die Schneekanonen angelegt wurde, könnte es sein das diese Rohre von diesem Bauvorhaben stammen.

Interessant, welches Interesse so kleine Bilddetails hervorrufen können ;)

Grüße floriaro
 
So lernt man sein Land kennen. Danke für die Information.

Ein immer wissbegieriger
 

Medieninformationen

Kategorie
Bäume
Hinzugefügt von
floriaro
Datum
Aufrufe
13.211
Anzahl Kommentare
4
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben