• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Hauptaltar Pesenbach
harry

Hauptaltar Pesenbach

Der Hl. Leonhard ist der Patron der Kirche von Pesenbach / Oberösterreich [https://goo.gl/maps/P4gqXRRwiuLRZHc99]. Sie ist dem Stift St. Florian inkorporiert und wurde erstmals1143 urkundlich erwähnt, als sie von Passau an das genannte Stift abgetreten wurde. Der Hauptaltar, ein spätgotischer Flügelaltar, stammt aus dem Jahr 1495. Er zeigt in geöffnetem Zustand im Schrein die lebensgroße Gestalt des Heiligen, flankiert vom Hl. Bratholomäus und dem Erzengel Michael. Die Reliefs auf den Flügeln erzählen die Legende des Hl. Leonhard.
Leonhard von Noblac (Limoges) lebte um das Jahr 550. Er war ein im fränkischen Reich geborener und am Hof der Merowinger erzogener Adelssohn. Er gründete das Kloster Noblat, welches heute noch besteht. Die Legende besagt, es seien durch das Gebet des heiligen Leonhard oder durch an ihn gerichtete Fürbitten sowohl vor als auch nach dessen Tod auf wundertätige Weise die Ketten zahlreicher Gefangener zersprungen, daher wird er meistens mit einer Kette als Attribut dargestellt.

©Harald Hartmann, September 2013
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Kirchen, Wallfahrtskirchen
Hinzugefügt von
harry
Datum
Aufrufe
3.208
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
5,00 Stern(e) 1 Bewertung(en)
Zurück
Oben