• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Hahnenkamm und Kleine Zinne
Joa

Hahnenkamm und Kleine Zinne

  • Joa
Heute am späten Nachmittag am Peilstein vom Abstieg in den Zinnenkessel aufgenommen. Hier fühlt man sich nicht nur aufgrund der übernommenen berühmten Namen wie in den Dolomiten.

Der steilwandige Kalkberg Peilstein im südlichen Wienerwald ist 716 m hoch, liegt im Gemeindegebiet von Altenmarkt und Weißenbach östlich von Nöstach und ist wegen seiner nach Westen steil abfallenden hohen Felsabstürze als Klettergarten beliebt. Am Gipfel steht das 1923 (zunächst privat) erbaute Peilsteinhaus des Alpenvereins, am Wanderweg nach Schwarzensee die nach dem Zweiten Weltkrieg errichtete Peilsteinhütte der Naturfreunde.

Der schroffe Fels verdankt sein Aussehen den Resten des Urozeans Paratethys am Ende des Eozän vor etwa 35 Mio. Jahren. Es wurden und werden z. T. große fossile Ammoniten, Muscheln und Schnecken gefunden. Quelle Wiki.
Wie im Wienerwald fühlt man sich jedenfalls nicht ;).
Erstaunlich, aber wer würde mitten in der Wachau solche Zinnen, allerdings in Schwarz, erwarten.
Interessante Entstehungs-Doku.
 
Danke euch. Die "Zinnen" in der Wachau sind allerdings auch sehr imposant! ;)
 

Medieninformationen

Kategorie
Alpen, Berge, Bergkultur
Hinzugefügt von
Joa
Datum
Aufrufe
2.238
Anzahl Kommentare
2
Bewertung
5,00 Stern(e) 3 Bewertung(en)
Zurück
Oben