• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Grabbaurelief am Propsteigebäude in Maria Saal
K

Grabbaurelief am Propsteigebäude in Maria Saal

Librarius mit Schriftrolle, Schriftenbehälter und Federfutteral. Er trägt eine langärmelige Tunika
und darüber einen Umhangmantel mit Kapuze (cucullus), die Locken sind in die Stirn gekämmt. Das vorgestreckte Knie dient ihm als Unterlage für ein teilweise entrolltes Volumen (Schriftrolle), auf dessen Fläche er mit einer Rohrfeder schreibt. In der linken Armbeuge hält er ein Futteral, aus dem 4 Federn herausragen. Der Rollenbehälter, wohl aus Holz bestehend gedacht, zeigt Metall vorstellende Einfassungsbänder. Arbeit wahrscheinlich um die Wende vom 1. zum 2. Jh.n.Chr. entstanden.
Quelle: Corpus der Skulpturen der Römischen Welt
Gernot Piccottini
Es gibt keine Kommentare zum Anzeigen

Medieninformationen

Kategorie
Archäologie
Hinzugefügt von
klarad
Datum
Aufrufe
4.475
Anzahl Kommentare
0
Bewertung
0,00 Stern(e) 0 Bewertung(en)
Zurück
Oben