• Willkommen im SAGEN.at-Forum und SAGEN.at-Fotogalerie.
    Forum zu Themen der Volkskunde, Kulturgeschichte, Regionalgeschichte, Technikgeschichte und vielem mehr - Fotogalerie für Dokumentar-Fotografie bis Fotogeschichte.
    Registriere Dich kostenlos, dann kannst Du eigene Beiträge verfassen und eigene Fotos veröffentlichen.
Filterzisterne der Burgruine Senftenberg
Elfie

Filterzisterne der Burgruine Senftenberg

Kremstal, Niederösterreich.
Schöpfschacht - diese archäologische Sensation wurde erst 1991 entdeckt. Von dieser Filterzisterne konnten die Burgbewohner mit Trinkwasser versorgt werden. Regenwasser aus Dachrinnen wurde in einen ca. 350 Kubikmeter mächtigen Schotter und Sandfilter rund um den Brunnenschacht eingebracht. Ein Brunnen war wegen des harten Urgesteins nicht möglich. Der 10m tiefe, gemauerte Schöpfschacht und die Außenwand wurden zur gleichen Zeit errichtet. Die restaurierte Sandsteineinfassung stammt aus dem 16. Jh., die Filterzisterne selbst ist viel älter.
Nach Verlassen der Burg wurde der Schöpfschacht als Abfallgrube verwendet. Dadurch konnten neben vielen interessanten kleineren Fundstücken auch Bruchteile der Zisterneneinfassung geborgen werden.

Medieninformationen

Kategorie
Burgen und Schlösser
Hinzugefügt von
Elfie
Datum
Aufrufe
6.304
Anzahl Kommentare
1
Bewertung
5,00 Stern(e) 2 Bewertung(en)
Zurück
Oben